Wer mit Nachwuchs rechnet, der hat neben Namenssuche und Wandfarbe fürs Kinderzimmer auch noch so einige andere Sachen zu bedenken – die richtige Absicherung für die kleine Familie zum Beispiel. Der Branchenverband GDV hat die fünf wichtigsten Policen für junge Familien zusammengestellt. mehr
Der 1. März 2017 ist Stichtag für alle Fahrer von Kleinkrafträdern – denn ab nächstem Monat müssen alle Versicherungskennzeichen schwarz statt grün sein. Wer sich nicht rechtzeitig um einen Austausch kümmert und weiter mit grünem Kennzeichen fährt, der gefährdet seinen Versicherungsschutz und macht sich sogar strafbar. mehr
Smartphones hier, Laptops und Tablets dort – die zunehmende Digitalisierung sieht man heutzutage überall. Wie digital die Bundesbürger hierzulande wirklich sind und wie Vermittler sich das zunutze machen können, das zeigen Zahlen aus dem diesjährigen Global Digital Report der Digital-Agentur „We Are Social“. mehr
Das Thema Rente ist nicht zuletzt wegen des Wahlkampfs in aller Munde. Dabei fallen gerne mal Sätze wie: „Jedem zweiten Deutschen droht die Altersarmut“ oder „Die Riester-Rente ist gescheitert“. Stimmt das aber? Hier kommt der Faktencheck für zehn gängige Rententhesen. mehr
Bei einem Run-off verkauft ein Versicherer bestehende, eingestellte Bestände an ein anderes Unternehmen. Und diese Art der Transaktion hat 2016 ordentlich an Fahrt gewonnen. Wie wird es aber 2017 weitergehen? Hier kommen drei Prognosen zur Entwicklung des Run-off-Geschäfts. mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung – sie greift, wenn man den eigenen Beruf durch Unfall oder Krankheit nicht mehr ausüben kann. In manchen Verträgen findet sich dabei die sogenannte Verweisungsklausel. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Hier kommt die Antwort. mehr
Auch wenn Pflegebedürftige sich über Betrug Pflegeleistungen erschleichen, dürfen Sozialämter die Sozialhilfe der Pflegebedürftigen nicht rückwirkend kürzen. Das hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Die Details gibt es hier. mehr
Legen die Deutschen mehr Geld für die Altersvorsorge zurück als ihre europäischen Nachbarn? Wie viel Geld steht Rentnern derzeit durchschnittlich zur Verfügung? Welche Berufsgruppen sorgen am meisten für den Ruhestand vor? Hier kommen zehn Grafiken, die diese spannenden Fragen beantworten. mehr
Im Rahmen der diesjährigen Ass-Compact-Studie „Private Kranken- und Pflegeversicherung“ haben unabhängige Vermittler darüber abgestimmt, mit welchen Anbietern sie gerne zusammenarbeiten. Hier kommt das Ergebnis. mehr