Nur 18 Prozent der Deutschen halten Unternehmens- und Produktwebseiten für glaubwürdig. Das größte Vertrauen sprechen Verbraucher stattdessen Produktvergleichsportalen wie Check24 oder Preis.de aus: 37 Prozent meinen, dass sie dort am ehesten wahre Informationen finden, zeigt eine aktuelle Umfrage des Statistik-Portals Statista. mehr
Beim AfW gibt es einen Wechsel im Vorstand und die Baloise begrüßt bald eine neue Konzernleitung und nimmt Änderungen im Verwaltungsrat vor. mehr
Der Verband der Ersatzkassen (VDEK) setzt sich für mehr Gerechtigkeit im Gesundheitssystem ein: Er fordert eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer. mehr
Renteneintritt mit 70? SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist klar dagegen. Das zumindest sagte er am Mittwoch bei einer Podiumsdiskussion. Gemeinsam mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will er jetzt ein neues Renten-Konzept erarbeiten. mehr
Diplomatisch geschickt ist das sicher nicht: In einer Zeit, in der viele Bundesbürger sich Sorgen um ihre Altersvorsorge machen und sich vor Altersarmut fürchten, fordern baden-württembergische Politiker eine Erhöhung ihrer Rentenbezüge. Um das Dreifache. Hier kommen die Details. mehr
In der jetzigen Fassung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes erlaubt der Gesetzgeber es tarifgebundenen Betrieben nur noch eine Beitragszusage für seine Betriebsrentner auszusprechen. Eine Mindestrente wäre damit Vergangenheit und die Arbeitgeber enthaftet. Dieses Privileg soll aber nicht nur für Tarifpartner gelten, fordert jetzt das Deutsche Institut für Altersvorsorge. mehr
Im Zuge der Studie „Ass Compact Award – Private Kranken- und Pflegeversicherung 2017“ haben Makler über ihre liebsten Anbieter dieser Kategorie abgestimmt. Das Ergebnis: In der Qualität der Tarifpolitik haben sie den Krankenversicherer Vigo zum Sieger gekürt. mehr
Ein Mann ist bei der Axa versichert und muss in den Jahren 2012 und 2013 Beitragsanpassungen hinnehmen. Diese wurden von einem unabhängigen Treuhänder abgesegnet. Das Problem: Der Treuhänder war gar nicht unabhängig und die Beitragsanpassung dadurch unwirksam, urteilte nun das Amtsgericht Potsdam. Hier kommen die Details. mehr
Von wegen großes Erbe – acht von zehn Senioren fühlen sich frei von Verpflichtungen gegenüber ihren Erben und wollen ihr Erspartes lieber für sich behalten. Das zeigt eine aktuelle Studie des Unternehmens Deutsche Leibrenten. mehr