Wer in Privaträumen Bargeldbeträge in erheblicher Höhe aufbewahrt, bekommt im Falle eines Einbruchs nicht unbedingt alles von seiner Hausratversicherung erstattet – so urteilten kürzlich die Richter des Oberlandesgerichts in Oldenburg. mehr
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat die Parteien dazu aufgefordert, die Rente nicht zum Wahlkampfthema zu machen. Aus Sorge vor einem „Überbietungswettbewerb“ spricht sich das DIA stattdessen dafür aus, dass die Parteien nach der Bundestagswahl in einer Reformkommission Vorschläge zur Rente erarbeiten. Diese sollen dann bis 2021 vom Bundestag beschlossen werden. mehr
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, dass Bausparkassen gut verzinste Bausparverträge nach zehn Jahren kündigen dürfen, sorgt für Erleichterung bei den Kassen und Miss-Stimmung bei Kunden. Wird das Urteil das Bauspargeschäft schwächen? Wie die Grafik zeigt, war es zuletzt sowieso nicht mehr besonders angesagt: Sowohl die Zahl der Kassen als auch die der Verträge sind rückläufig. mehr
Noch recht neu im Produktangebot einiger weniger Versicherungen sind private Zusatzversicherungen rund um Krebserkrankungen. Statistisch betrachtet, erkrankt jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens an Krebs, hat das Robert-Koch-Institut, die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention, ermittelt. mehr
Für Abonnenten des Pfefferminzia-Newsletters „Highnoon“ haben wir ab sofort einen neuen Service im Angebot: den Such-Bot. Einfach Suchwort eingeben und die fünf aktuellsten Meldungen zu diesem Begriff aufgeführt bekommen. Hier erfahren Sie, wie’s geht. mehr
Wer sich ein neues Auto kauft, der will das Gefährt oft erstmal testen: Wie fährt es sich, funktioniert alles? Also reingesetzt und Probe gefahren – aber was, wenn auf der Testfahrt ein Unfall passiert? Wer muss dann haften? Hier kommt die Auflösung. mehr
Es ist eine herbe Schlappe für Bausparer, zugleich dürfen die Verantwortlichen der Bausparkassen erleichtert aufatmen: Die Kündigungen lukrativer Altverträge seitens der Bausparkassen sind rechtmäßig. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH). mehr
Das Insurtech Clark arbeitet ab sofort mit dem Vielflieger- und Prämienprogramm Miles & More zusammen. Die Kooperation sieht unter anderem vor, dass Neukunden Flugmeilen gutgeschrieben bekommen, wenn sie das Maklermandat an Clark übergeben und dauerhaft mindestens zwei Versicherungen von dem Start-up verwalten lassen. Auch die Tages- und Festgeld-Plattform Weltsparen wird Partner von Miles & More. mehr
Niedrigzinsen, Regulierung, neue komplexe Produkte – die Rahmenbedingungen für Makler sind schwierig. Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life, über Irrwege der Branche, die Frage der Investmentkompetenz und wie sich Makler neu orientieren werden. mehr