Werbung

E-Bikes gewinnen in Deutschland immer mehr an Popularität. Laut aktueller Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbandes kauften die Bundesbürger im vergangenen Jahr 605.000 Elektrofahrräder. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 13 Prozent. Seit 2012 ist der Absatz stetig gewachsen, wie die Grafik von Statista zeigt. mehr

Die Deutschen sparen zwar, gehen dabei aber Risiken meist aus dem Weg. Genau dieses Verhalten ist für eine private Altersvorsorge in Zeiten des Niedrigzinsniveaus eher weniger geeignet. Was bleibt da? Mehr sparen oder chancenreicher sparen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat im Auftrag der Basler Leben berechnet, was beide Szenarien für das Sparverhalten bedeuten – mit einem interessanten Ergebnis. mehr

Seit einiger Zeit gibt es in Großbritannien den Trend, dass Berater nicht mehr eigene Portfolios für ihre Kunden aufbauen, sondern das Vermögensmanagement an andere Unternehmen vergeben. Welche Vorteile dieses Portfolio-Outsourcing bietet, erläutert Mark Polsen, Gründer und Geschäftsführer des Beratungsunternehmens the lang cat, im Interview mit Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life. mehr

Die Digitalisierung schreitet auch bei Versicherungen voran. Rhion-Gebietsdirektor Dirk Folkerts erklärt das Produkt „Gewerbe Kompakt“, das genau hier ansetzt. mehr

Die Monopolkommission hat ein Sondergutachten für die Krankenversicherung in Deutschland vorgelegt. Darin beklagt sie vor allem wettbewerbliche Defizite zwischen GKV und PKV, die zu unnötigen Kosten für Versicherte führen. Nun fordert die Kommission eine Stärkung des Wettbewerbs und gibt auch Anregungen dazu. In einer ersten Stellungnahme des PKV-Verbands kommen diese aber weniger gut an. mehr

Die Marktwächter der Verbraucherzentrale Hamburg haben sich Handyversicherungen einmal genauer angeschaut. Ergebnis: Damit die Versicherten nach einem Diebstahl auch wirklich Geld bekommen, müssen sie hohe Anforderungen seitens der Versicherer erfüllen. Hier kommen die Details. mehr

Jeder zweite Deutsche (52 Prozent) legt jeden Monat Geld auf die hohe Kante, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Allerdings ist die Sparneigung in Deutschland sehr unterschiedlich verteilt: Während in Berlin nur gut 40 Prozent der Bürger jeden Monat Geld zurücklegen, liegt der Anteil der regelmäßigen Sparer in Niedersachsen und Bremen mit rund 56 Prozent deutlich höher, wie ein Bundesländervergleich im Auftrag von Union Investement zeigt. mehr

Was privates Vorsorgen angeht, sind Frauen den Männern hierzulande etwas voraus – 44 Prozent halten eine eigene Vorsorge für äußerst wichtig. Unter den Männern sind nur 33 Prozent dieser Meinung – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. mehr

Eine Kfz-Versicherung ist in Deutschland Pflicht. Aber auch hier gibt es so einige Irrtümer und Vorurteile, die es aufzuklären gilt. Hier sind sieben davon, zusammengestellt vom Branchenverband GDV. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen