Werbung

Für viele Frauen im Alter zwischen 35 und 55 Jahren ist die private Altersvorsorge noch kein Thema. 44 Prozent der Damen in dieser Altersgruppe beschäftigen sich hiermit gar nicht, zeigt eine aktuelle Umfrage. Und das, obwohl ihnen eigentlich bewusst ist, dass sie vorsorgen sollten. mehr

Was bereitet den Bürgern hierzulande am ehesten schlaflose Nächte? Die politisch angespannte Lage rund um die Welt, klar. Auch Altersarmut ist dabei. Auf Platz 1 aber, rangiert eine andere Sorge. mehr

Weil die Mehrheit der Bundesbürger nicht glaubt, dass die gesetzliche Rente später mal reichen wird, sorgen viele privat fürs Alter vor. Jeder zweite hat dabei eine Riester-Rente abgeschlossen, so ein Ergebnis des aktuellen Anlagebarometers von Union Investment. mehr

Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind unterversichert – und wissen es oft gar nicht. Trotzdem punktet längst nicht jeder Makler in diesem Vertriebssegment nachhaltig. Worauf kommt es an? mehr

Gewerbeversicherungen sind ein Segment mit großen Chancen für Versicherungsmakler. Jedoch steht dem Potenzial ein Wachstum von weniger als 2 Prozent im vergangenen Jahr gegenüber. Ein wichtiger Grund ist der bislang vergleichsweise komplexe und aufwändige Vertrieb. Die Digitalisierung hat das Zeug dazu, diesen Zustand zu revolutionieren, ist Christopher Leifeld, Geschäftsführer und Co-Gründer von Gewerbeversicherung24, überzeugt. mehr

Wie vor jeder Bundestagswahl ist die Diskussion um die Gerechtigkeit des hiesigen Gesundheitssystems in vollem Gange. Es gebe mit GKV und PKV eine Zweiklassenmedizin, sagen Kritiker der PKV – und fordern in der Regel die Einführung einer Bürgerversicherung. Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Unfallkrankenhauses Berlin, ist da ganz anderer Meinung. mehr

Mit Veröffentlichung der Solvenzberichte der Versicherer im Mai wurde auch die Warnung von Bafin, GDV und Co. laut, die Finanzstärke der Unternehmen nicht ausschließlich an ihren Solvenzquoten festzumachen. Trotzdem ist genau das in vielen Fällen geschehen. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth ärgert das. Wer behaupte, Lebensversicherer könnten ihre Verpflichtungen nicht erfüllen, habe das Regelwerk Solvency II nicht verstanden, meint er. mehr

Mit privaten Rentenversicherungen wollen viele Menschen für ihr Alter vorsorgen. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat diese Policen für das Handelsblatt nun mal unter die Lupe genommen. Besonders viele gute Noten vergaben die Analysten dabei nicht – vor allem, weil die in Aussicht gestellten monatlichen Zahlungen ziemlich niedrig ausfallen. mehr

Die Last-Minute-Änderungen im Umsetzungsgesetz zur IDD haben die Karten noch einmal neu verteilt. Welche Auswirkungen auf die Vergütung von Maklern sind wahrscheinlich? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen