Werbung

Seit 1. August 2017 können Rentner unter Umständen einfacher in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) wechseln. Was sich genau geändert hat, wen es betrifft und wer von der neuen Regel nicht profitiert, erklärt KVProfi Thorulf Müller in seinem Gastbeitrag. mehr

Der Rapper Kanye West bricht im November 2016 seine Tour ab, um sich medizinisch behandeln zu lassen. Er fordert von der Versicherungsbörse Lloyd’s of London daraufhin, dass sie für die Kosten des Abbruchs aufkommt. Bisher ist aber noch kein Geld geflossen. mehr

Die Sachsen zeigen bundesweit die größte Zufriedenheit mit unserem Gesundheitssystem, wenn es um die Faktoren Preis und Leistung geht. Welches Bundesland dagegen noch einiges an Verbesserungspotenzial sieht, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Der Gesamtbeitragssatz für die Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung soll nach Wunsch der deutschen Arbeitgeber nicht über 40 Prozent der Bruttoarbeitslohnkosten steigen. Sonst wären Arbeitsplätze bedroht, heißt es. Der Deutsche Gewerkschaftsbund will von einer Deckelung aber nichts wissen. mehr

Die Lebensversicherer haben derzeit einiges zu bewältigen: Niedrigzinsniveau, Zinszusatzreserve, Solvency II und die Digitalisierung – um nur einige Klopper zu nennen. Die Rating-Agentur Assekurata hat sich in ihrem alljährlichen Marktausblick angeschaut, wie die Versicherer klarkommen. Das Ergebnis lesen Sie hier. mehr

In acht Wochen ist Bundestagswahl, der Wahlkampf ist in vollem Gange. Auch in Sachen Altersvorsorge und Rente, Krankenversicherung, Provisionsberatung und Verbraucherschutz haben die Parteien einige Ideen entwickelt. Was genau, das erfahren Sie hier. mehr

Versicherungen geben in Interviews gerne an, wie wichtig es ihnen ist, Makler bei ihrer Arbeit zu unterstützen. In vielen Fällen gibt es sicherlich auch Tools und Services von Versicherern, die genau das erreichen. An manchen Stellen fehlen diese aber. So fordert eine Gruppe von Maklern von den Versicherern, beziehungsweise dem Versichererverband GDV, eine Datenbank, in der man nach aktiven und ruhenden Schadenfreiheitsrabatten in der Kfz-Versicherung suchen kann. mehr

Seit sechs Wochen ist die digitale Berufsunfähigkeitsversicherung von Getsurance am Markt. Jetzt zieht das Insurtech ein erstes Fazit. Ein Drittel der Neukunden hätten das Produkt über das Smartphone abgeschlossen. Die automatisierte Risikoprüfung laufe fehlerfrei. mehr

Storniert ein Kunde seinen Versicherungsvertrag innerhalb von ein paar Monaten nach Vertragsabschluss, muss der Vertreter die dafür erhaltene Provision zurückzahlen. Was aber, wenn der Versicherer durch nervige Nachfragen das Vertrauen der Kunden verspielt hat? Über diese Frage musste nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen