Werbung

Was kommt bei der Riester-Rente am Ende raus? Oft nicht allzu viel, ist das Ergebnis einer Analyse, die die Rating-Agentur Franke und Bornberg für das Handelsblatt durchgeführt hat. Welche Versicherer dabei mit der Note „sehr gut“ abschneiden. mehr

Die Zahl an Cyber-Attacken wächst stetig – davor warnt nun auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Am häufigsten betroffen sind Endgeräte mit Betriebssystemen von Windows und Android. mehr

Mehr als 17 Millionen Menschen würden gerne in die PKV wechseln. Das berichtet der PKV-Verband in seiner aktuellen Publikation „Fakten, die für PKV sprechen“. Hier kommen zehn Daten, die Praktiker im Versicherungsvertrieb zu dem Milliardenmarkt wissen müssen. mehr

Wer ein Haus bauen und finanzieren will, muss sich zwischen einer großen Zahl an Baufinanzierern entscheiden. Dabei gibt es in Sachen Angebote und Leistung einige Unterschiede. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 16 Unternehmen hat es untersucht und anschließend die besten herausgepickt. mehr

Trotz ihrer Vorteile gelten Konzepte mit lebenslanger Rentenzahlung oft als zu komplex. Wie Berater die Barrieren in den Köpfen der Kunden überwinden können, lesen Sie hier. mehr

Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Und wie so oft sind sich CDU und SPD nicht einig. Dieses Mal geht es um die Zukunft der Pflegeversicherung. Die Sozialdemokraten wollen eine paritätisch finanzierte Vollkaskoversicherung für Pflegebedürftige – die Union ist dagegen. mehr

Ein nicht allzu schlechtes Jahr liegt hinter den privaten Krankenversicherern. In der Zusatzversicherung konnten sie mehr Policen verkaufen, und der Abrieb in der Vollversicherung verlief weniger heftig als in den Jahren zuvor. Trotzdem bleibt der Druck hoch – vor allem auf die Beiträge. Den Grund dafür, erfahren Sie hier. mehr

Die Solvenzquoten im neuen Eigenmittelregime Solvency II sollen zeigen, wie stabil die Versicherer durch unwahrscheinliche Schockszenarien kommen. Diese Quoten hat die Branche nun zum ersten Mal vorgelegt. Wie es um die Versicherer bestellt ist. mehr

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat die Kreissparkasse Tübingen abgemahnt. Die Sparkasse verwende in ihrem Riester-Banksparplan „Vorsorge Plus“ eine Klausel zur Zinsanpassung, die nach Ansicht der Verbraucherschützer rechtswidrig ist. Und es gibt noch etwas, was die Verbraucherzentrale stört. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen