Versicherungsmakler Philip Wenzel erhält immer mal wieder Fragen von Kollegen. Unter anderem, wie man es einrichten kann, dass man als Vermittler nicht haftet, wenn der Kunde bei einer BU-Versicherung eine Vorerkrankung verschweigen möchte. Wie Wenzels klare Antwort hierauf lautet, erfahren Sie in seiner Kolumne. mehr
„Die zahlen ja eh nicht“ – tun sie sehr wohl, verteidigt sich der Versicherungsverband GDV. Dieser ist jetzt dem Vorwurf entgegengetreten, wonach die Versicherer viele Regulierungsanträge ihrer Kunden ablehnen würden. Das Klischee vom knauserigen Versicherer sei falsch, so der GDV – und verweist auf die Leistungsstatistik der Branche. mehr
Maximilian Beck, bisher Bereichsleiter Vertriebsförderung Leben bei den Basler Versicherungen, steigt in den Vorstand auf. Er verantwortet ab sofort die Ressorts Leben und Exklusivvertrieb. Beck folgt auf Markus Jost, der die Basler Versicherungen verlässt und neue Aufgaben im Mutterkonzern Baloise übernimmt. mehr
Die Hanse-Merkur24 Lebensversicherung (HM24) wird rückwirkend zum 1. Januar mit der Hanse-Merkur Lebensversicherung verschmolzen. Die Verträge der rund 7.000 Kunden der HM24 werden auf die Hanse-Merkur Leben übertragen. Hier kommen die Details. mehr
Ein Lackierer klettert aus dem Fenster, weil seine Wohnungstür versperrt ist. Das geht schief. Er bricht sich das Bein. Vor Gericht will er den Unfall als Arbeitswegunfall geltend machen. Das Bundessozialgericht gibt ihm Recht: Ausnahmsweise könne das Klettern durch ein Fenster der direkte Weg zur Arbeit sein – bei einem Zwischenstopp beim Bäcker sind Arbeitnehmer hingegen nicht versichert. mehr
Die meisten Unternehmen in Deutschland haben sich noch nicht auf den Fall eines Cyber-Angriffs vorbereitet. So greift erst bei 43 Prozent ein Notfallmanagement, wenn die Sicherheitssysteme einen Hackerangriff melden oder die IT-Systeme von außen lahmgelegt werden. mehr
In diesen Wochen beginnt wieder die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung. Und tatsächlich zeigen sich viele Bundesbürger durchaus wechselbereit. Wie eine Umfrage des Datenportals Statista zeigt, haben sechs von zehn Autobesitzer schon mal ihren Versicherer gewechselt. Und für weitere 17 Prozent ist der Übergang zu einem neuen Anbieter vorstellbar. mehr
Vor dem Landgericht Bochum muss sich eine Gruppe von Ärzten verantworten, die zwischen 2009 und 2014 Patienten mit falschen Diagnosen zu Erwerbsminderungsrenten verholfen haben soll. Der Gesamtschaden liegt bei rund 400.000 Euro. mehr
Nur 15 Prozent der Berufstätigen in Deutschland fühlen sich gut gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit abgesichert. Damit ist die Zahl deutlich gesunken. Vor einem Jahr waren noch 22 Prozent dieser Meinung. Das zeigt der diesjährige Deutschland-Report der Axa. mehr