Werbung

Mit den Themen Nachfolge- und Notfallplanung sowie Unternehmensverkauf sollten sich Versicherungsmakler rechtzeitig auseinandersetzen. Unternehmensberater und Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt hat nun eine Fachbroschüre zusammengestellt, in welcher er alle wichtigen Aspekte zusammenfasst. Hier kommen die Details. mehr

Nach jedem Versicherungsabschluss wird in Indien ein Baum gepflanzt – wer diese Aktion belächelt, hat nicht verstanden, welch immenses Marktpotenzial ökologisch und sozial nachhaltige Versicherungsverträge bergen: Mehr als 16 Millionen Deutsche hätten Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten, meint „Grün versichert“-Geschäftsführer Fabrice Gerdes im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Das gesetzliche Renteneintrittsalter steigt derzeit schrittweise auf 67 Jahre. Tatsächlich gehen die Bundesbürger aber früher in Rente. Im Schnitt ist mit 64 Jahren Schluss. Immerhin: Seit 1999 ist das durchschnittliche Rentenalter um fast zwei Jahre gestiegen. mehr

Ist die Flexirente ein Grund, nun erst später in Rente zu gehen? Nein, meint ein Großteil der Bundesbürger. 78 Prozent wollen trotz der finanziellen Anreize der Flexirente nicht über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten. mehr

Es gibt Änderungen im Vorstand der Generali Deutschland. Der Aufsichtsrat hat eine Neuaufstellung beschlossen, die ab sofort alle Geschäftsbereiche innerhalb Deutschlands steuern wird. Hier kommen die Details zu den neuen Mitgliedern. mehr

Claudia Andersch wird zum 1. Januar 2018 neue Vorstandsvorsitzende der R+V Lebens- und Krankenversicherung. Sie folgt auf Frank-Henning Florian, der Ende 2017 auf eigenen Wunsch in den Ruhestand wechselt. mehr

Der Versicherer Verti – früher bekannt als Direct Line – bietet jungen Fahrern nur vergleichsweise teure Versicherungstarife an. Warum? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Momentan ist fast ganz Deutschland mit Wahlplakaten tapeziert. Doch es besteht Verwechslungsgefahr: Mit Plakaten, die denen der Politiker stark ähneln, wirbt das Versicherungs-Start-up Ottonova nun für sich selbst. Der Gedanke dahinter: Aufmerksamkeit durch den Wahlkampf. mehr

Häufen sich in einzelnen Wirtschaftsbranchen die Großschäden, griffen die Versicherer immer schneller zu internen Zeichnungsverboten, kritisiert Thomas Olaynig vom Versicherungsmakler Marsh. Gefragt sei vielmehr ein Dialog über notwendige Maßnahmen im Risikomanagement und die richtige Prämie, so Olaynig. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen