Im Streit um den Unternehmensnamen zwischen der Bayerischen und der Versicherungskammer Bayern gibt es eine Entscheidung. Das Landgericht München hat sich auf die Seite der Bayerischen gestellt. Hier kommen die Details. mehr
Wenn Menschen berufsunfähig werden und damit Job und Einkommen verlieren, bedeutet das noch lange nicht, dass sie auch Leistungen aus einer abgeschlossenen Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) erhalten. Darauf weist der Versicherungsmakler Gerd Kemnitz im Interview mit Pfefferminzia hin. Darin erklärt er, wie er sowohl Schwächen als auch Stärken der EU-Versicherung einschätzt. mehr
Am Donnerstag fegte Sturm „Xavier“ über Deutschland hinweg. Vor allem im Norden und Osten kam es dabei zu schweren Schäden. Wie hoch die Kosten sind, ist noch nicht klar. Den Rekord für die teuerste Naturkatastrophe nach versicherten Schäden hält daher wie in der Grafik ersichtlich nach wie vor Sturm Kyrill aus dem Jahr 2007. mehr
Immer wieder versuchen Trickbetrüger, Menschen um ihre Wertsachen oder ihr Geld zu bringen. So auch in einem Fall, den das Oberlandesgericht Köln zu verhandeln hatte. Der Hausratversicherer wollte die Kosten für den durch Trickdiebstahl geklauten Schmuck nicht ersetzen. Zu Recht? Die Antwort gibt es hier. mehr
Die Anwaltskanzlei GPC Law glaubt, dass dem Gesetzgeber beim IDD-Umsetzungsgesetz ein Fehler passiert ist. Versicherungsberater hätte dadurch bis Februar 2018 keine rechtliche Grundlage für ihr Handeln. Der Verbund Deutscher Honorarberater widerspricht dieser Interpretation nun. mehr
Der Streit um Kündigungsmöglichkeiten von Bausparverträgen geht in eine neue Runde. Das Stuttgarter Landgericht muss darüber befinden, ob eine Kündigungsklausel der Landesbausparkasse (LBS) Südwest bei bestimmten Verträgen rechtens ist. Der vorsitzende Richter deutete bereits am ersten Verhandlungstag an, wie das Urteil ausgehen könnte. mehr
Mit ihrer neuen Unternehmenstochter Pangaea Life will die Versicherungsgruppe die Bayerische besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Zu haben sind ökologische Policen im Bereich der Hausrat-, Haftpflicht- und Kfz-Versicherung sowie der betrieblichen Altersvorsorge. Im Mittelpunkt steht aber eine fondsgebundene Rente. Hier kommen die Details. mehr
Der Maklerpool Blau Direkt bietet seinen Vertriebspartnern ab sofort eine neue Vermittler-App an. Die App wertet Policen-Fotos aus und veranlasst die Bestandsübernahme. mehr
Zum 1. Juli 2017 ging es mit den Renten hierzulande erneut bergauf. Viele Ruheständler fragen sich nun, ob sie deshalb steuerpflichtig werden. Die Antwort gibt’s hier. mehr