Werbung

Wie hoch fällt die Rentenlücke für deutsche Durchschnittsverdiener aus, die nur auf die gesetzliche Rentenversicherung gebaut haben? Das hat jetzt der Freiburger Finanzprofessor Bernd Raffelhüschen berechnet. Die Ergebnisse erklärt er im Interview. mehr

Nach einer Scheidung müssen nicht nur persönliche Gegenstände gerecht verteilt werden – auch gemeinsam erarbeitete Werte werden aufgeteilt. Dazu zählen unter anderem auch Anrechte bei der gesetzlichen Rentenversicherung. Laut aktuellen Berechnungen bekommen Frauen aber immer weniger Geld aus der Rente ihres früheren Partners. mehr

Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nicht aus, um die hohen Pflegekosten aufbringen zu können. Um sich selbst und seine Familie vor finanziellen Belastungen zu schützen, ist eine private Pflegezusatzversicherung unentbehrlich. Der Münchener Verein hat seine vielfach ausgezeichnete Deutsche PrivatPflege jetzt weiter verbessert. mehr

Das Thema Run-off bewegt derzeit den Versicherungsmarkt, nachdem Versicherer wie Ergo und Generali angekündigt haben, ihre Lebensversicherungsbestände verkaufen zu wollen. Was passiert aber mit den verkauften Verträgen? Das haben wir Bernd Neumann gefragt, Vorstand Finanzen der Run-off-Plattform Frankfurter Leben Gruppe. mehr

Zum Jahreswechsel wird sich bei der Riester-Rente einiges ändern. Wann Sparer ab 2018 Riester-Förderung erhalten und wie viel es gibt, zeigt die Infografik von einfach-rente.de. mehr

Die Strategie für den Ruhestand ist besprochen und die ersten Weichen sind gestellt. Mit unserem zweiten Teil auf dem Weg in den Ruhestand werden die noch offenen Fragen geklärt. mehr

Der Februar 2018 kommt schneller als man denkt. Bis dahin müssen Makler ihren Maklerbetrieb auf die neue Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD vorbereitet haben. Der ein oder andere Makler dürfte Schwierigkeiten dabei haben, abzuleiten, was er als erstes anpacken muss. Orientierung liefert Unternehmensberater Hartmut Pfaffinger in seinem Gastbeitrag. mehr

Wem vertrauen deutsche Privatanleger, wenn sie Entscheidungen über ihre Geldanlage treffen? Das beantwortet eine aktuelle Studie. Demzufolge liegen Finanzberater vor engen Freunden oder Familienmitgliedern, Finanzmedien und sozialen Medien. mehr

Kunden von Lebensversicherungen müssen sich auf weiter sinkende Überschussbeteiligungen einstellen. Das sagt Analyst Lars Heermann von der Rating-Agentur Assekurata voraus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen