Werbung

Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, über die Zukunft der Arbeitskraftabsicherung und das neue BU-Konzept des Continentale Versicherungsverbunds. mehr

Müssen die Bundesbürger für längere Zeit ins Krankenhaus, ist ihnen vor allem ihre Ruhe wichtig. So würden sich 81 Prozent eine Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer wünschen. Die Behandlung durch einen Chefarzt halten dagegen nur 36 Prozent für wichtig. mehr

Die Niedrigzinsen treiben die Deutschen um – und zwar mehr als die Sorge vor Inflation oder Kursverlusten. Und tatsächlich besteht für viele die Gefahr, sich zu versparen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. mehr

Die Pflege von Bestandsdaten ist für Makler die größte digitale Herausforderung der Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Maklerbefragung der Vermittlerplattform Mobilversichert. Eine Gefahr durch Robo-Berater sehen sie auf absehbare Zeit nicht, jeder Dritte fürchtet allerdings „neue Online-Konkurrenten“. Hier kommen die Details. mehr

Arbeitnehmer in Deutschland haben Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV). Nur gut 40 Prozent haben aber eine Betriebsrente. Das liegt auch daran, dass viele Menschen diesen Anspruch beim Arbeitgeber nicht einfordern, zeigt eine Umfrage der Canada Life. mehr

Das sind doch mal gute Nachrichten: 2018 klauten Diebe weniger Autos als noch im Jahr zuvor, meldet das Bundeskriminalamt. 16.600 Fahrzeuge sind laut der Statistik „dauerhaft abhanden gekommen“. 2017 waren es gut 19.000. Welche Automarken die Kriminellen dabei am häufigsten mitgehen lassen, zeigt die Grafik. mehr

Was kostet eigentlich ein kurzer Arztbesuch in den USA? Mit dieser Frage musste sich kürzlich der Makler Sven Hennig befassen, nachdem ihn ein Hilferuf aus den USA ereilte. Der Freund einer deutschen Touristin klagte in New York über Koliken und hohes Fieber – zu dumm, dass der Mann keine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen hatte. Alles zum Fall gibt es hier. mehr

Der Vermögensverwalter Vanguard geht einen ungewöhnlichen Weg im Fondsgeschäft. Die Fondskosten werden niedrig gehalten, indem die Kunden an der Investmentfirma beteiligt werden. So funktioniert das Prinzip. mehr

Kürzlich veranstaltete die Deutsche Adipositas Gesellschaft ihre Jahrestagung in Kiel. Dort forderten die Verantwortlichen, dass Ärzte die Betroffenen besser unterstützen und beraten sollten. Und die Politik solle sich in Sachen Lebensmittelampel Nutri-Score endlich festlegen. Wird das etwas bringen? Ein Kommentar dazu von Joachim Haid, Geschäftsführer Softfin und Initiator des Gesundheitsprogramms PaleoMental. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen