Extremwettersituationen sind in Deutschland heutzutage keine Seltenheit mehr. Laut Klimaforschern werden Hitze, Stürme und Starkregen bald noch alltäglicher. Darüber berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr
Die Digitalisierung spielt auch im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle. So baut auch die Gothaer Krankenversicherung ihren E-Health-Service immer weiter aus. Die einzelnen Angebote decken nicht nur körperliche, sondern auch seelische Leiden ab – etwa schnelle Hilfe bei psychischen Problemen. mehr
Fast 90 Prozent der Männer und Frauen in Deutschland legen regelmäßig Geld zurück. Dabei setzen beide Geschlechter zu mehr als 70 Prozent auf Tagesgeldkonten und zu mehr als 50 Prozent auf Sparbücher, wie eine aktuelle Studie zeigt. Unterschiede zwischen den Geschlechtern treten dabei vor allem beim Thema Aktien zu Tage. mehr
Eine Pflegebürgerversicherung wäre für viele Menschen in Deutschland eine große Entlastung, während die Beitragszahler nur wenig mehr zahlen müssten. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Zustimmung kommt von Verbraucherschützern und Sozialverbänden. mehr
Im Jahr 2018 wuchsen die Beitragseinnahmen der Lebensversicherer um 2,6 Prozent – trotz des schwierigen Zinsumfelds. Mit dem Bestand hingegen ging es weiter bergab. Das sind Ergebnisse aus der aktuellen Bilanzuntersuchung des Analysehauses Franke und Bornberg. Wie die Versicherer im Detail abschnitten, erfahren Sie hier. mehr
Ein Wechsel der Krankenkasse bereits nach 12 statt 18 Monaten – mit diesem Plan hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für Aufsehen gesorgt. „Versicherte sollen künftig deutlich leichter ihre Krankenkasse wechseln können als bisher, das befördert Wettbewerb und Innovationen“, sagte Spahn der FAZ. mehr
In den vergangenen zwölf Monaten waren nur 41 Prozent der Deutschen bei der professionellen Zahnreinigung und nur 43 Prozent bei der Prophylaxe. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Pfefferminzia befragte FDP-Politiker Frank Schäffler zur Regulierung der Finanzanlagevermittler, zu neuen Vorschlägen, die private Altersvorsorge attraktiver für Bürger zu machen – und zu seiner Position in Sachen Provisionsdeckel. mehr
Der Versicherer Zurich hat angekündigt, deutsche Pauschaltouristen des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook im Ausland zu unterstützen. Als zuständiger Insolvenzversicherer will Zurich offene Rechnungen zur Hälfte übernehmen, sofern die Hotels sich daran halten, ihre Kunden nicht dazu zu nötigen, ihren Aufenthalt vor Ort aus eigener Tasche zu bezahlen. mehr