Werbung

Deutsche Autofahrer sind fast jeden Tag von Parkschäden betroffen. Fast 60 Prozent haben schon mal Kratzer und Dellen am Wagen festgestellt, zeigt eine Umfrage der DEVK. Was moderne Autos damit zu tun haben könnten, erfahren Sie hier. mehr

Die Versicherungsbranche tut sich nach wie vor schwer mit neuen Vergütungsmodellen, die vor allem die laufende Betreuung der Bestandskunden belohnen. Die Modelle verändern sich nur langsam in Richtung Cross- oder Upselling mit bestehenden Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung Sopra Steria. Gründe und Lösungsansätze erfahren Sie hier. mehr

Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden in Zukunft steigen. Davon geht Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, aufgrund steigender Ausgaben und sinkender Einnahmen in der GKV aus. Würde die geplante Reform des Risikostrukturausgleichs nicht bald umgesetzt, könnten sogar einige Kassen in die Pleite rutschen, warnt er. mehr

Die meisten Deutschen sind mit dem Gesundheitswesen zufrieden. Das Urteil über dessen Leistungen ist bei den gesetzlich Krankenversicherten im vergangenen Jahr jedoch signifikant gesunken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Continentale Versicherungsverbundes. Die Hintergründe gibt es hier. mehr

Die SPD will eine Pflegebürgerversicherung einführen, „in der alle versichert sind“. Das hat der Parteivorstand bei einer Klausur in Berlin beschlossen. Die gesetzliche und private Pflegeversicherung sollen demnach zusammengeführt werden. Zur Finanzierung sollen auch die Rücklagen der privaten Pflegeversicherung dienen, „in dem Umfang, der verfassungsrechtlich möglich ist“, wie es heißt. mehr

Wenn es um die Altersvorsorge geht, sind die Deutschen durchaus motivierte Sparer – was aber laut einer Studie des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zu sehr vom Haushaltseinkommen abhängt. Die private Vorsorge müsse daher transparenter und attraktiver werden – zum Beispiel bei der Riester-Rente, so die Forderung. Auch Überlegungen für eine Finanztransaktionssteuer stießen beim Verband auf Kritik. mehr

„Ich dachte eigentlich, dass das Ganze schnell abgewickelt wird“, berichtet ein Autofahrer dem WDR-Magazin „Servicezeit“. Ein anderes Fahrzeug hatte den geparkten Wagen des Bochumers gestreift. Die vermeintliche Bagatelle mündete in ein monatelanges Hin und Her mit der gegnerischen Kfz-Versicherung. Diese hatte darauf gedrängt, dass sich der Geschädigte an eine Partnerwerkstatt der Versicherung wenden sollte. Was darauf folgte, erfahren Sie hier. mehr

Die Deutschen kaufen eine Immobilie, egal ob selbst genutzt oder vermietet, in erster Linie, um für das Alter vorzusorgen. Jeder Zweite nennt dies als Grund für einen Erwerb, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check24 zeigt. mehr

Für das kommende Jahr war ein erneut deutlicher Anstieg der Altersbezüge vorausgesagt. Dazu wird es nun wohl doch nicht kommen. Der Grund: Das Arbeitsministerium plant eine Neuregelung zur Rentenberechnung – was dahinter steckt, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen