Die Maschinenversicherung wird gerne unterschätzt – dabei leistet sie mehr, als der Name vermuten lässt. Wie Versicherer und Makler das Segment einschätzen und warum diese Policen gerade für Mittelständler wichtig sind, erfahren Sie hier. mehr
Wie werden der demografische Wandel und die Digitalisierung die Krankenversicherung verändern? Darüber sprachen wir mit Jan Berger, Geschäftsführer der Denkfabrik 2b Ahead. Sein Fazit in aller Kürze: Es wird dramatisch. mehr
Welche Versicherer gehen besonders fair und partnerschaftlich mit Maklern um und verbessern damit deren Geschäftschancen? Und auf welche Maklerpools können sich die freien Vermittler verlassen? Diesen Fragen ist das Analysehaus Servicevalue in Kooperation mit Focus-Money nachgegangen. Das Ergebnis gibt es hier. mehr
Der Fußballprofi Holger Badstuber könnte aus dem Gerichtsverfahren gegen den privaten Krankenversicherer DKV siegreich hervorgehen. Laut einem Medienbericht stehen die Chancen gut, dass der Versicherer das noch offene Krankentagegeld von fast 30.000 Euro an den Spieler zahlen muss. Hier kommen die Details. mehr
Krankenhaustagegeld, Beitragsrückgewähr und Dynamik – auf all diese Bausteine kann man in der Unfallversicherung getrost verzichten, meint Makler Bastian Kunkel. In seinem Blog erklärt er ausführlich, worauf es bei dieser Versicherung ankommt – und erteilt am Ende einen Rat, der so manchem Berufskollegen überraschen dürfte: „Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann solltest du tatsächlich in der Lage sein, eine private Unfallversicherung auch einfach online abzuschließen.“ mehr
Nicht nur die Tierarztrechnung, auch Unfälle können Reiter teuer zu stehen kommen. Warum Pferdehalter beim Versicherungsschutz ohne Scheuklappen agieren sollten, erfahren Sie hier. mehr
Das Bedingungsniveau von Betriebshaftpflichtpolicen ist überdurchschnittlich, aber noch ausbaufähig. Zu diesem Urteil kommt das Analysehaus Franke und Bornberg in seinem marktweit ersten Rating zu diesem Produkt. Wie die 438 Tarife und Bausteinlösungen von 24 Anbietern in 10 Kernbranchen abschnitten, erfahren Sie hier. mehr
Wann tritt der Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung konkret ein, wenn es um die Abwehr von Ansprüchen geht? Mit dieser Frage musste sich jüngst der Bundesgerichtshof befassen. Über das Urteil klärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Kanzlei Jöhnke & Reichow in seinem Gastbeitrag auf. mehr
Bei den Autoversicherern sind im vergangenen Jahr rund 268.000 Schäden durch Wildunfälle eingegangen – 7.000 weniger als im Vorjahr, wie der Versicherungsverband GDV auf Basis der aktuellen Wildunfallstatistik meldet. In welchen Monaten es häufiger kracht und welche Tiere dann besonders gerne vor der Stoßstange auftauchen, erfahren Sie hier. mehr