Werbung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat erneut die Kompetenz von Versicherern zum Thema betriebliche Krankenversicherung unter die Lupe genommen. Neun Anbieter erreichten dabei die Bestbewertung. mehr

Der langjährige Vertriebsvorstand der Inter Versicherung, Michael Schillinger, wird zum Jahresende aufhören. Grund dafür sind gesundheitliche Probleme, meldet der Versicherer. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Produkt für alle Zielgruppen, sagt Jenny Suttrup. Wir sprachen für Biomex.TV mit der Biometrie-Expertin der LV 1871 über eine erfolgreiche Kundenansprache und warum Kunden den Bedarf an einer BU-Absicherung noch nicht erkannt haben. mehr

Das Analysehaus Metzler Ratings hat verschiedene Ratings zu 28 deutschen Lebensversicherern untersucht und zu einem „Meta-Rating“ zusammengefasst. Danach geht die WWK als beste Versicherung aus diesem Rating hervor. Die weiteren Ergebnisse. mehr

Die Wirtschaft kriselt, das treibt auch viele Mittelständler um. Trotzdem wollen sie investieren – und sich finanziell absichern. Das Image der Versicherer ist dabei aber nicht das Beste, zeigt der aktuelle Gewerbeversicherungsreport. mehr

Nach der BarmeniaGothaer steht nun der nächste Zusammenschluss von Versicherern an: Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) und die Stuttgarter planen diesen Schritt, wie beide Versicherer heute bekannt gaben. Die Aufsichtsbehörden müssen der Fusion noch zustimmen. mehr

bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus hat in ihrem Job viel mit Führungskräften und Geschäftsführern zu tun. Es gilt, ihnen das Thema betriebliche Altersversorgung (bAV) schmackhaft zu machen. Immer mal wieder stößt sie dabei auf Ablehnung – aber nicht immer aus triftigen Gründen, wie Vis-Paulus in ihrem Kommentar beschreibt. mehr

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat im Auftrag des PKV-Verbands ermittelt, ob Rentnerhaushalte imstande sind, die Kosten für stationäre Pflege über mehrere Jahre zu wuppen. Ja, sie können, so das Ergebnis. mehr

2025 wird es ungemütlich mit den Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Danach soll erst einmal Schluss sein. Davon geht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen