Werbung

Vermittelnde müssen sich gegen mögliche Fehler versichern. Und ihre Vermögensschadenhaftpflichtversicherung stets aktuell halten, sonst kann es schnell sehr teuer werden. mehr

Carsten Möller, Chef des Assekuradeurs Herzenssache, spricht mit uns über Oldtimerversicherungen. Und Milan Jarosch, DMB Rechtsschutz, sowie Headhunter Jan Hauke Krüger gehen auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels ein. mehr

Welche Anbieter von Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung können Maklerinnen und Makler überzeugen? Das wollte der Maklerverbund Vema von seinen Mitgliedern wissen. Das Ergebnis gibt es hier. mehr

Die Tage der Autos mit Verbrennungsmotoren sind gezählt: Denn ab 2035 wird es ein Zulassungsverbot für diese Kraftfahrzeuge geben – so will es die Europäische Union. Welche Folgen hat das aber? Lohnt sich jetzt noch der Kauf eines solchen Wagens? Versicherungsexperte Alexander Held von der Verti Versicherung widmet sich in seinem Gastbeitrag wichtigen Fragen. mehr

Foliume – eine KI-Lösung zur Marketing-Automatisierung für Versicherungsvertriebe – startet in den deutschen Markt. Mithilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) sollen Makler ihr Cross-Selling verbessern und ihre Kundenabwanderungsquote senken können. mehr

Uh, diese Forderungen haben es in sich. Wissenschaftler Bernd Raffelhüschen hat Vorschläge gemacht, wie man die GKV retten kann. So soll etwa eine gestaffelte Eigenbeteiligung her von bis zu 2.000 jährlich. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Ideen aber schon eine Absage erteilt. mehr

Viele Kunden von Wohngebäudeversicherungen müssen höhere Beiträge zahlen. Und sie tun es – zähneknirschend. Was leidet, ist das Branchenimage, berichten die Versicherungsexperten Nico Streker und Sebastian Heithoff. Worüber aus Sicht der beiden aber viel zu wenig geredet wird, sind alternative Lösungen. Welche das sind, beleuchten sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Der Eigenanteil für die Pflege im Heim ist erneut gestiegen. Im Schnitt liegt er nun im ersten Jahr der Unterbringung bei 2.411 Euro pro Monat. Für viele Menschen ist das nicht mehr bezahlbar. mehr

Sechs von zehn Kunden sind bereit, für nachhaltige Versicherungs- und Bankprodukte mehr zu zahlen. Außerdem können Finanz- und Versicherungsdienstleister hier wichtige Sympathiepunkte sammeln. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Adesso. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen