Werbung

Viele einfache Versicherungsprodukte stehen im großen Reigen der Vorsorge- und Absicherungsthemen nur in der zweiten Reihe. In Wahrheit schlummern gerade dort große Potenziale – als behutsamer Einstieg in eine ganzheitliche Beratung. Das findet Oskar Hallier, Organisationschef des Videoberatungsdienstleisters Bridge ITS. Es komme eben nur auf die Geschichte an, schreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Viele Unternehmer sorgen sich um die Produktivität der Firma, wenn die Babyboomer nun nach und nach ausscheiden. Aber dieser Vorgang hat noch einen zweiten Aspekt: Viele Babyboomer werden zu Pflegefällen werden – und die verbleibenden Mitarbeiter als Kindergeneration werden bei der Pflege mit anpacken müssen. Wie die betriebliche Krankenversicherung (bKV) in diesem Ausnahmezustand helfen könnte, schreibt Elisa Albers, Leiterin Corporate Employee Benefits Axa Deutschland, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Deutschland droht ein massiver Fachkräftemangel – bis 2030 könnten 1,8 Millionen Stellen unbesetzt bleiben. Um dem entgegenzuwirken, fordern Experten schnellere und digitalisierte Verfahren zur Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte (Expats). mehr

Mit Artur Gawron, Gründer der Digitalagentur Wert Eins, sprechen wir über die baldige Pflicht, Webseiten barrierefrei zu gestalten und darüber, was Vermittler hier jetzt beachten müssen. Im Schmolltalk geht es um die Fusion von Baloise und Helvetia. Und wir haben vier News für Sie. mehr

Finfluencer informieren auf Social Media zu allen möglichen Themen rund um die Kapitalanlage, unterliegen aber keiner berufsspezifischen Regulierung. Die Branche blickt skeptisch auf die unliebsame Konkurrenz und beklagt intransparente Geschäftsmodelle. Aus Brüssel soll nun eine Lösung für das Problem kommen. mehr

Zukunft gestalten, statt nur zu reagieren: In der nächsten Ausgabe des Gesprächsformats Mehrcura-Café am 7. Mai wird Vertriebsexperte und Trainer Steffen Ritter darauf eingehen, wie sich Agenturen in Zeiten des Wandels neu ausrichten können – ohne ihre Identität zu verlieren. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an! mehr

Mit Stephen Voss, Chef von Neodigital, sprechen wir über Insurtechs und die ausbleibende Disruption des Versicherungsmarkts. Im Schmolltalk geht es um die Frühstart-Rente der Union. mehr

In der neuen Ausgabe unseres Pfefferminzia-Printhefts schauen wir uns unter anderem an, wie BU-Versicherer mit Teilzeitkräften umgehen. Außerdem geht es um die Entscheidung PKV versus GKV, die Risikolebensversicherung nach der Rechnungszinserhöhung, Absicherung von Datenschützern und Inflation in der Hausratversicherung. mehr

Alle 6 Minuten schlagen Einbrecher in Deutschland zu und steigen in ein fremdes Zuhause ein: 2024 zählten die deutschen Versicherer 90.000 Einbrüche in Häuser und Wohnungen. Das sind in etwa so viele Fälle wie im Vorjahr. Doch der finanzielle Schaden bei Wohnungseinbrüchen steigt weiter, berichtet der Versichererverband GDV. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen