ArbeitArbeit

Werbung

Die meisten Menschen gehen nicht davon aus, dass ihre gesetzliche Rente für einen auskömmlichen Ruhestand ausreicht. Das zeigt eine Studie und schlägt als Lösung für dieses Problem die betriebliche Altersvorsorge vor. mehr

Der Volkswohl Bund hat eine kleine Verbesserung, die Versorgungsgarantie, in seine BU-Police eingebaut: Gehaltserhöhungen lassen sich jetzt laufend ohne neue Gesundheitsprüfung nachversichern. mehr

Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen um ein neues Produkt: Barmenia BU PflegePlus verbindet die Arbeitskraftabsicherung mit einer Pflegefallvorsorge. mehr

Die LV 1871 hat eine Versicherung auf den Markt gebracht, die Kunden gegen die finanziellen Folgen von Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit absichert. Die Golden IV ist für Kunden mit Vorerkrankungen, schwer versicherbaren Berufen oder geringem Budget gedacht. mehr

Rolf Schünemann, Vertriebsvorstand der LV 1871, sprach mit Pfefferminzia über die neuen Produkte „Expertenpolice“ und „Golden IV“ sowie gute Beratung – und dass diese auch etwas kosten darf. mehr

Die Janitos Versicherung hat ihre Multi-Rente überarbeitet. Neben einem verbesserten Grundfähigkeitsschutz können sich Kunden jetzt auch zwischen zwei Produktlinien entscheiden. mehr

Die Commerzbank erhöhte regelmäßig Betriebsrenten, um die Inflation auszugleichen. Als sie damit aufhörte, klagten ehemalige Arbeitnehmer. Das Bundesarbeitsgericht stellt sich nun auf die Seite der  Bank. mehr

Die WWK hat sich den Produktbereich der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vorgenommen und überarbeitet. Ergebnis sind neue Produkte und ein verbesserter Service. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen