„Ein Standardprodukt, das nicht von kommerziellen Gewinninteressen und hohen Gebühren geprägt ist, wäre der richtige Weg“, meint VZBV-Chef Klaus Müller. © VZBV
  • Von Redaktion
  • 27.08.2018 um 12:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Die Riester-Rente sei „grottenschlecht“ gemacht und Garantien in Frage zu stellen, sei ebenso richtig, wie ein neues Standardprodukt in der Altersvorsorge zu schaffen. Das meint Klaus Müller, Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, in einem Interview mit der Südwest Presse. Darin sagte er auch, ob er „Versicherungsvertreter arbeitslos machen“ wolle? Die Antwort erfahren Sie hier.

Hier geht es zum Interview.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“