Die neuen regionalen Geschäftsführer bei Markel (v.l.): Marius Jungmichel (DACH-Region), Bob Dorhout Mees (Benelux-Länder), und Esteban Manzano (Südeuropa). © Markel
  • Von Karen Schmidt
  • 01.10.2025 um 16:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Der Versicherer Markel will stärker mit Maklern und Partnern zusammenarbeiten. Dazu verstärkt das Unternehmen jetzt seine Führungsspitze.

Markel Insurance, die Versicherungssparte der Markel Group, wird eine verstärkte europäische Führungsstruktur bekommen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit Maklern zu intensivieren, die eigene Effizienz zu steigern und nachhaltiges Wachstum in Europa zu beschleunigen.

Die neue Führungsstruktur ermöglicht Maklern und Partnern direkten Zugang zu Führungskräften mit Entscheidungsbefugnis in den jeweiligen Regionen.

 Drei regionale Geschäftsführer werden künftig Markels europäische Aktivitäten leiten:
  • Bob Dorhout Mees, Managing Director Benelux (mit sofortiger Wirkung): Verantwortlich für die Niederlande, Frankreich und Belgien sowie MECA (europäische MGA-Ausschreibungen), European Marine und Markel Equine.
  • Esteban Manzano, Managing Director Südeuropa (mit sofortiger Wirkung): Verantwortlich für Spanien, Portugal und Italien und behält zusätzlich die Leitung von European Sales & Marketing sowie der Sparte European Renewable Energy.
  • Marius Jungmichel, Managing Director DACH (ab 1. Januar 2026): Verantwortlich für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Dieser Schritt verspricht schnellere Reaktionen auf kommende Anforderungen der Maklerpartner.

Das Trio soll außerdem Markels langfristige Ziele im Rahmen der „Next Dimension Europe“-Strategie umsetzen.

Drei Kernpfeiler gibt es dabei:

#1 Wachstum: Ausbau des Marktanteils durch Entwicklung neuer Produkte.

#2 Skalierung: Aufbau eines effizienten, skalierbaren Betriebsmodells, welches Markels Stärken in allen Regionen zur Geltung bringen soll.

#3 Menschen: Gewinnen und Halten der besten Talente, Bewahren einer einzigartigen Kultur und Kundenbetreuung („Markel Style“), während Maklern und Kunden der direkte Kontakt zu Entscheidungsträgern erleichtert wird.

Ziel der Strategie ist es, Markel als führenden Spezialversicherer in Europa zu positionieren und nachhaltiges Wachstum bis 2030 zu erzielen, ordnet Frederik Wulff, Chef von Markel Europe, ein.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“