- Von Juliana Demski
- 23.08.2017 um 11:07
Regelmäßig flattern die Rechnungen für Versicherungen, Energie, Telekommunikation und Banking ins Haus. Um das zu bezahlen, muss der Hauptverdiener einer vierköpfigen Familie mehr als zwei Monate (50 Arbeitstage) arbeiten – das zeigen aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Check24.
Strom- und Gasrechnung sind dabei am teuersten, hier fallen pro Jahr Kosten von durchschnittlich 2.909 Euro an, das entspricht 22 Arbeitstagen. Versicherungen schlagen mit jährlich rund 2.718 Euro zu Buche. 21 Arbeitstage muss ein Hauptverdiener dafür im Schnitt investieren.
Die Ausgaben für Mobilfunk, Internet und Telefon summieren sich jährlich auf bis zu 829 Euro. Das macht sechs Arbeitstage. Für Bankgeschäfte kommen nochmal bis zu 102 Euro beziehungsweise ein Arbeitstag dazu.
Zum Vergleich:
Singles zahlen für Privathaftpflicht, Kfz-Versicherung, Schutzbrief und Hausrat mit Elementarschutz bis zu 1.224 Euro. Das entspricht etwa neun Arbeitstagen.
Für Strom und Gas fallen nochmal acht Tage an (1.100 Euro), für Telekommunikation sechs (829 Euro) und für Bankangelegenheiten ein Arbeitstag (102 Euro).

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren