VorsorgeVorsorge

Werbung

Am Markt für Immobilienkredite lässt sich derzeit ein seltenes Phänomen beobachten: Längere Zinsbindung bedeutet nicht mehr automatisch höhere Zinsen. Schuld daran ist die Zinskurve, die aktuell wirklich sehr merkwürdig aussieht. mehr

Vor einigen Jahren war die Nürnberger Versicherung gegen das Legaltech-Unternehmen Helpcheck wegen seines Geschäfts- und Honorarmodells vor Gericht angetreten – und hatte verloren. Eine Frage war damals jedoch offengeblieben. Doch die könnte nun in einem neuen Urteil geklärt sein. mehr

Die in Deutschland erhältlichen Risikolebensversicherungen liefern auch in diesem Jahr solide Qualität, stellen die Analysten von Franke und Bornberg in ihrem aktuellen Bericht fest. Doch es könnte gerne noch besser werden. Weshalb sie den Versicherern eine Hausaufgabe stellen. mehr

49 Prozent der Frauen haben Angst davor, dass ihre Altersvorsorge später mal nicht reichen wird, um über die Runden zu kommen. Das hat eine aktuelle Studie von EY ergeben. Bei den Männern glauben das nur 42 Prozent. mehr

Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) schüttelt die Aktienmärkte gerade kräftig durch. Deutet sie auf Probleme im Finanzsystem hin? Eher nicht, meint David Dowsett, Investmentchef bei GAM Investments. Stattdessen hatte die Bank vor allem auf ausgerechnet jenen drei Märkten mitgemischt, die im vergangenen Jahr platzten. Hier ist Dowsetts Analyse. mehr

Haben Sie Ihre Steuererklärung schon fertig? Und Ihre Kunden? Falls nicht, sind die folgenden Tipps vielleicht etwas für Sie, damit Sie Beiträge richtig an- und absetzen. Die Tipps hat der Finanzdienstleister MLP zusammen- und bereitgestellt. mehr

Am Markt geht das Gerücht um, die Allianz könnte ihren Bestand an Lebensversicherungen verkaufen. Der Bund der Versicherten (BdV) hält das durchaus für naheliegend. Der Versicherer hat sich nun dazu geäußert. mehr

Man kann es nicht anders sagen: Auch das schwierige Finanzmarktjahr 2022 dürfte einiges Wasser auf die Mühlen der ETF-Fans gießen. Denn erneut konnten sich nicht allzu viele aktive Fondsmanager gegenüber der passiven Konkurrenz durchsetzen. Außer in drei Aktien- und neun Anleihekategorien. mehr

Der Referentenentwurf für eine Reform der Pflegeversicherung liegt vor – und die Verbände der dafür zahlenden Kassen und Versicherer schießen sich schon mal warm. Zu teuer, nicht nachhaltig genug, schlecht für die Wirtschaft … hier sind die hauptsächlichen Kritikpunkte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen