Vorsorge
Fairr.de ist ein neues Portal, über das Verbraucher schnell und einfach zur Riester-Police kommen sollen. Ein Blogger hat jetzt den Test gemacht und festgestellt: Bis es überhaupt so richtig los geht, muss der Nutzer einige Grundfehler der Kundenkommunikation überwinden. mehr
Die Helvetia hat die fondsgebundene Rentenversicherung CleVesto Balance auf den Markt gebracht und dabei besonderen Wert auf das Einstiegs- und Ausstiegsmanagement gelegt. mehr
Glaubt man den Prognosen von Trendforscher Peter Wippermann, wird die Finanzberatung im Jahr 2030 ähnlich wie die Zimmervermittlung heute funktionieren. Wie genau das aussehen wird und warum es die Hälfte der Makler nach dieser Umstellung nicht mehr geben wird. mehr
Seit Juli ist Karsten Eichmann Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns. Im Gespräch mit Pfefferminzia erklärt er, was er sich vorgenommen hat, warum die erfolgreiche Direktversicherungsmarke Asstel vom Markt genommen wird und wie er zur Ausweisung der Effektivkosten ab 2015 steht. mehr
Die private Pflegeversicherung ist das Zukunftsthema der Branche: Die Geldlücke im Pflegefall ist enorm, die Quelle an potenziellen Versicherungskunden ebenso. Kaum ein Monat vergeht daher, in dem nicht ein Versicherer einen neuen Tarif auf den Markt bringt. Wir haben uns nun die neuen Pflegerenten einmal genauer angeschaut. mehr
Durch das LVRG sinkt ab 2015 der Garantiezins von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent. Demensprechend ist es jetzt an der Zeit, sich noch den höheren Zins zu sichern. Aus diesem Anlass hat die Zeitschrift Finanztest geprüft, welche Rentenpolicen sich lohnen. mehr
Die Zurich Gruppe hat neue Vertragsunterlagen für ihre Altersvorsorge-Produkte entwickelt. Auf diese Weise will sie ihren Kunden mehr Informationen, Transparenz und Service bieten. mehr
Die neuesten Zahlen zu Riester-Verträgen zeigen, dass eine Produktvariante besonders beliebt ist. Riester-Rentenversicherungen hingegen kommen nicht mehr gut an. mehr
Die niederländische KAS Bank will ihre Marktstellung als Wertpapierdienstleister für Altersvorsorgevermögen stärken. Für die kommenden fünf Jahre hat sie als Ziel dafür ein Plus von 10 Prozent angekündigt. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein. mehr