Finanztest April-Ausgabe: Riester-Produkte kommen wieder nicht gut weg © Stiftung Warentest
  • Von Redaktion
  • 18.03.2015 um 12:57
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

In der April-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest kritisieren die Tester erneut Riester-Versicherungen. Auch wenn der Gesetzgeber einen Anbieterwechsel mit Beginn der Auszahlphase ausdrücklich vorgesehen hat, so lasse sich das in der Praxis für Kunden kaum umsetzen.

Lediglich zwei von 44 Riester-Anbietern würden mit Beginn der Auszahlphase Riester-Kunden anderer Versicherer aufnehmen. Das sind laut Finanztest Hanse-Merkur 24 und Debeka. Die Allianz biete diese Möglichkeit nur Kunden, die wenigstens zwei Jahre vor Auszahlungsbeginn damit starten, bei der Allianz anzusparen. Ein Wechsel zu einem anderen Versicherer scheitere zumeist an der Altersgrenze oder an noch längeren Mindestansparfristen.

Der Bund der Versicherten kommentiert das Ergebnis so: „Die Untersuchung von Finanztest zeigt, dass kaum ein Anbieter fremdes Riester-Kapital in eine Rente umwandeln möchte.“ Und weiter: „Es ist schön gedacht, dass dieses Recht gesetzlich geregelt ist. Fakt ist jedoch, dass die, die zu Rentenbeginn wechseln wollen, keine wirkliche Möglichkeit haben, dies auch zu tun.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content