Vorsorge
Die Barmenia greift Hundebesitzern unter die Arme, Generali hat eine Privatkunden-Linie in Sachen Haftpflicht und Co. gestartet und setzt dabei auf Smart-Home-Technologien, die Alte Leipziger bringt eine neue Rentenpolice auf den Markt, die Inter hat eine neue Police für Zahnmediziner und die SDK startet bald einen neuen Kranken-Vollversicherungstarif. mehr
Renteneintritt mit 70? SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist klar dagegen. Das zumindest sagte er am Mittwoch bei einer Podiumsdiskussion. Gemeinsam mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will er jetzt ein neues Renten-Konzept erarbeiten. mehr
Diplomatisch geschickt ist das sicher nicht: In einer Zeit, in der viele Bundesbürger sich Sorgen um ihre Altersvorsorge machen und sich vor Altersarmut fürchten, fordern baden-württembergische Politiker eine Erhöhung ihrer Rentenbezüge. Um das Dreifache. Hier kommen die Details. mehr
Von wegen großes Erbe – acht von zehn Senioren fühlen sich frei von Verpflichtungen gegenüber ihren Erben und wollen ihr Erspartes lieber für sich behalten. Das zeigt eine aktuelle Studie des Unternehmens Deutsche Leibrenten. mehr
Zwischen Denken und Handeln gibt es bei den Bundesbürgern offensichtlich eine Diskrepanz. Wenn es um die Geldanlage geht, halten sie die eigene Immobilie oder eine Betriebsrente für attraktiv. Tatsächlich liegt das Geld aber nach wie vor auf Sparbüchern, Tages- und Festgeldkonten. Das zeigt das Investmentbarometer 2017 des Marktforschers GfK. mehr
Bei der Altersvorsorge gilt: Wer früh anfängt, der wird belohnt. Auch wenn es für junge Menschen ein weit entferntes Thema sein mag, sollten sie sich trotzdem so früh wie möglich mit der Altersvorsorge befassen. Hier kommen ein paar Tipps für junge Sparer. mehr
Wer schon mal im Internet eine Police abschließen wollte, der merkt: An der Verständlichkeit hapert es oft. Der AMC untersucht deshalb jährlich, wie und ob sich die Verständlichkeit von Versicherungsprodukten im Netz verbessert und woran es noch hapert. Dieses Jahr war der Eindruck erneut eher ernüchternd. mehr
Diäten und Sport für die perfekte Figur? Ja, aber nicht nur: 21 Prozent der Deutschen leben gesund, um weniger Geld für medizinische Behandlungen und Medikamente auszugeben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Vor allem der Süden Deutschlands nutzt die eigene Fitness als Sparfaktor. mehr
Die alljährliche Steuererklärung empfinden viele Menschen als lästig -- deshalb greifen auch immer mehr auf Online-Portale zurück, die den Vorgang vereinfachen sollen. So kann man Daten speichern und muss sie nicht jedes Jahr neu eintragen. Aber: So einfach das auch wirken mag, bei den Beiträgen für Altersvorsorge und Versicherung sollte man genau hinschauen. mehr