Frank Grund ist Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht der Bafin. © Bafin
  • Von Redaktion
  • 10.08.2016 um 15:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Das Niedrigzinsumfeld nagt weiter an den Kapitalanlagen der Lebensversicherer. Laut aktueller Zahlen der Finanzaufsichtsbehörde Bafin brach die Solvabilitätsquote der 84 überwachten Unternehmen in den ersten drei Monaten dieses Jahres von 283 auf 209 Prozent ein.

Damit fehlten den Lebensversicherern Ende März laut der neuen Eigenmittelanforderungen unter Solvency II rund 12,3 Milliarden Euro an Eigenmitteln. Ende 2015 waren es erst 3,5 Milliarden Euro gewesen. Derzeit gelten allerdings noch Übergangsregelungen für Solvency II. Erst Ende 2017 müssen die Unternehmen die neuen Eigenmittelanforderungen tatsächlich erfüllen.

„In Zukunft werden sich einige Unternehmen (…) erheblich anstrengen müssen, bei anhaltender Niedrigzinsphase und sich sukzessive abbauender Wirkung der Übergangsmaßnahmen die Solvabilitätsanforderungen nachhaltig zu erfüllen“, zitiert das Handelsblatt Bafin-Exekutivdirektor Frank Grund. Die Bafin werde ihnen verstärkt auf die Finger schauen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“