VertriebVertrieb

Werbung

Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber warnt vor einem Provisionsverbot. Sollte sich die EU-Kommission mit ihrem Vorschlag durchsetzen, würde „der Zugang zu guter Anlageberatung auf einen Schlag sehr viel teurer und unattraktiver“, so Ferber. mehr

Uwe Hartmann, bisher verantwortlich für den Bereich Partnerschaften bei der Verti Versicherung, ist in Rente gegangen. Seine Position hat zum Jahreswechsel Tatjana Herleth übernommen. mehr

Versicherungen über das Internet abschließen? Schnee von gestern, könnte man meinen. Denn das Schweizer Insurtech Smile bietet seine Produkte nun auch im Metaverse an – als erster Versicherer überhaupt. Wer mag, kann in virtuellen Räumlichkeiten ab sofort Hausrat- und KFZ-Policen abschließen. Hier erfahren Sie mehr. mehr

In der neu aufgeflammten Debatte um ein Totalverbot von Provisionen im Banken- und Versicherungsvertrieb hat sich das Bundesfinanzministerium eingeschaltet – und sich gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen. Andernfalls drohe „eine Beratungslücke in der Fläche“, beruft sich die „Süddeutsche Zeitung“ auf eine Sprecherin. mehr

Die Gothaer hat ihre Maklerbetreuung zu Jahresbeginn neu aufgestellt. Der Kölner Versicherer reagiere damit auf den „eindeutigen Trend“, dass sich Maklerunternehmen zunehmend spezialisierten. Maklern wolle man mit der Umstrukturierung „einen noch besseren und umfassenderen Service bieten“, so Gothaer-Vertriebsvorstand Oliver Brüß – profitieren dürften vor allem große Pools. mehr

Die Europäische Union befasst sich augenscheinlich mit einem Provisionsverbot für Anlage- und Versicherungsvermittler. Redakteur Andreas Harms versteht zwar den Gedanken dahinter, kann das Vorhaben aber nicht gutheißen. Es würde zu viele Verlierer erzeugen. Nicht nur unter den Beratern. mehr

Plötzlich ist sie wieder da – die Diskussion um ein mögliches Verbot, für Versicherungs- und Anlageberatung Provision zu kassieren. Und zwar in der gesamten EU. Entfacht hat das neue Feuer vor allem eine EU-Kommissarin, die in einem Schreiben gegen Provision wettert. Berater- und Vermittlerverbände sind gewarnt und bringen sich in Stellung. mehr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat die bekanntgewordenen Pläne der Versicherungswirtschaft für eine neue „Bürgerrente“ kritisiert. Der Vermittlerverband befürchtet, dass die Riester-Rente dem Vorhaben geopfert wird und hält zudem die „beratungslose digitale Abschlussoption“ für „äußerst bedenklich“. mehr

Die Kravag Sachversicherung hat ein neues Vorstandsmitglied. Jan Zeibig hat das Mandat zum Jahreswechsel übernommen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“