VertriebVertrieb

Werbung

Rechtsschutzversicherungen schützen vor dem finanziellen Risiko hoher Rechts- und Gerichtskosten. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich dem Markt im Rahmen eines Ratings gewidmet und dabei zwischen Familien und Singles als Kundentypen unterschieden. Zwei Versicherer stachen mit ihren Leistungen dabei besonders hervor und erhielten die Bestnote. mehr

Die Hamburger Wechselpilot GmbH ist ein unabhängiger Wechseldienstleister für private und gewerbliche Gas- und Strom-Kunden. Fällt bei einem Tarifwechsel eine Ersparnis an, wird eine Service-Gebühr berechnet. Andernfalls bleibt der Dienst kostenfrei. Über ein Partnerprogramm können auch Makler und Versicherungsvermittler von diesem Service profitieren. Darüber sprachen wir mit den Geschäftsführern Jan Rabe und Oliver Dannenberg. mehr

Nach der unverzichtbaren Betriebshaftpflicht ist der Schutz des Apothekeninhalts wohl die zweitwichtigste Aufgabe einer umfassenden Apothekenabsicherung. Doch bei der Versicherung von Einrichtung, Ausstattung und Lager gibt es einige Fallstricke, wissen die auf das Heilwesen spezialisierten Berater Christian Ring und Stefan Schäfer. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Die heftigen Überschwemmungen im Sommer dieses Jahres könnten die deutschen Versicherer deutlich mehr kosten als bisher angenommen. Davon geht zumindest die Hannover Rück aus. In einem Statement gab der Deutschlandchef des Rückversicherers an, von einem Gesamtschadenvolumen in Höhe von 10 Milliarden Euro auszugehen. mehr

Das Online-Vergleichsportal Verivox muss seine Nutzer künftig besser darauf hinweisen, dass ihnen beim Vergleich von Privathaftpflichtversicherungen nur eine eingeschränkte Marktauswahl angezeigt wird. Das hat das Oberlandesgericht Karlsruhe nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) entschieden. Verivox prüft nun, in Revision zu gehen. mehr

Vielen Kunden ist nicht klar, welche Kosten für sie bei einem Versicherungsvertrag anfallen. Dazu zählen die Abschlussprovision, aber auch die während der Laufzeit eines Vertrags entstehenden Kosten. Bei Nettotarifen sind diese Kosten im Vergleich geringer als bei Provisionstarifen – und das kann sich ordentlich auf den Wert des Vertrags zum Laufzeitende auswirken. mehr

Die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sind teils gut, teils nicht. So sieht es der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Hier kommen die Details. mehr

Gefühlt wird die Zahl der Anbieter von Maklerverwaltungsprogrammen seit Jahren kleiner. Allein auf Basis von Lizenzen wird es immer schwieriger, die Geschwindigkeit der notwendigen technischen Entwicklungen zu halten. Unternehmensberater Peter Schmidt tauscht sich in diesem zweiten Teil seiner Kolumne darüber mit Frank Weber, Geschäftsführer der Finass GmbH, aus. mehr

Die am Freitag vorgestellten Ergebnisse der Sondierungsgespräche zeigten in den Bereichen Altersvorsorge und Gesundheitspolitik einen „erfreulichen Pragmatismus“, lobt Martin Klein, Vorstand des Vermittlerverbandes Votum. Zuvor betonte der bestens vernetzte Klein gegenüber Pfefferminzia: „Wir werden nicht übermorgen ein Provisionsverbot erleben.“ mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb