PhotovoltaikPhotovoltaik

Werbung

Wer sich ein Balkonkraftwerk zulegen will, hat es ab sofort leichter bei der Registrierung der Anlage. Statt 20 Angaben, reichen nun 5 aus. Darüber informiert die Bundesnetzagentur. mehr

Photovoltaik boomt – und damit steigt auch die Nachfrage nach einer angemessenen Versicherung der empfindlichen Anlagen. Welches Potenzial sich künftig auftut und was Makler jetzt wissen müssen, lesen Sie hier. mehr

Photovoltaik zur Stromerzeugung liegt voll im Trend, soll bei Neubauten sogar bundesweit Pflicht werden. Wie werden die Anlagen am besten versichert? Was sollten Makler in der Beratung beachten? Antworten gibt Paul Ristock, Niederlassungsleiter Deutschland der Oberösterreichischen Versicherung. mehr

Neue Regeln sollen dafür sorgen, dass sich Balkonkraftwerke noch schneller verbreiten, als sie es ohnehin schon tun. Die Versicherungsbranche hat die kleinen Solaranlagen ebenfalls inzwischen auf dem Schirm. Doch automatisch versichert sind sie nicht immer, weshalb Makler und deren Kunden hinschauen müssen. mehr

Strom erzeugen mit der Kraft der Sonne: Photovoltaik zählt zu den zukunftsträchtigsten Energiequellen, die wir zur Verfügung haben. Doch wie funktioniert die Technik eigentlich? Welche unterschiedlichen Arten von Anlagen gibt es? Und wie sind sie optimal versichert? Antworten gibt es hier. mehr

Neue Standards für Hausratversicherungen. Ab sofort sollten frisch abgeschlossene Policen Photovoltaikanlagen auf dem Balkon mit abdecken. Der Branchenverband GDV hat die Musterbedingungen entsprechend erweitert – und reagiert damit auf einen ohnehin erfreulichen Trend. mehr

Wer ein Haus verkauft, möchte dafür natürlich den bestmöglichen Preis erzielen. Schon im Vorfeld kann man seine Immobilie aufhübschen, um den Wert des Gebäudes nach oben zu treiben. Welche Maßnahmen infrage kommen, erklärt der zertifizierte Immobiliensachverständige, André Heid, in seinem Gastbeitrag. mehr

Energie aus der Sonne gilt als unverzichtbar, um die Energiewende hinzubekommen. Jetzt meldet das Statistikamt, wie viele Solaranlagen inzwischen auf Deutschlands Dächer und Grundstücke geschraubt sind. Und was sie abliefern. mehr

Durch die Energiekrise hat sie einen kräftigen Schub bekommen: die Photovoltaikanlage fürs Eigenheim. Wie kommt der Boom bei den Versicherern an – und welchen Schutz braucht man für Paneele, Energiespeicher und Co. überhaupt? mehr

    weitere schlagzeilen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen