Der Garantiezins sinkt, die Lebenserwartung steigt: Jedes einzelne der beiden Phänomene verteuert die garantierten Rentenzahlungen, in der Kombinaton ist die Wirkung umso verheerender, hat das IVFP ermittelt. © IVFP
  • Von Redaktion
  • 18.07.2016 um 13:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Altersvorsorge und Garantien sind eng verwoben. Garantien traditioneller Machart sind in der Niedrigzinsphase aber schlichtweg zu teuer. Lebensversicherer haben bereits umgesteuert – jetzt müssen die Kunden folgen.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“