- Von Karen Schmidt
- 20.10.2025 um 14:51
Die Versicherungsdichte in Deutschland ist hoch. Fast die Hälfte der Befragten besitzt mindestens fünf Versicherungen, jeder Fünfte kennt die genaue Zahl aber nicht. Selbst bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 29 Jahren besitzen 52 Prozent mindestens fünf Policen.
Das geht aus einer Umfrage des Marktforschers Civey im Auftrag der Finanztechnologie-Plattform hervor. 2.500 Menschen nahmen Ende August 2025 daran teil.

Rürup-Rente: Hinweis auf nachgelagerte Besteuerung ist Pflicht
Riester-Reform für mehr private Altersvorsorge
Junge Menschen treffen oft schlechte Finanz-Entscheidungen
Fast ein Drittel der Befragten hat demnach keinen Überblick über die Höhe ihrer monatlichen Kosten für die Versicherungen. Von denen, die es wissen, geben die meisten monatlich zwischen 101 und 200 Euro für Versicherungen aus, 18 Prozent liegen in diesem Bereich, gefolgt von 14 Prozent, die zwischen 51 und 100 Euro zahlen.
Männer investieren deutlich höhere Beträge: 11 Prozent zahlen mehr als 500 Euro im Monat, fast doppelt so viele wie Frauen, bei denen das nur auf knapp 6 Prozent zutrifft. Besonders hoch sind die Zahlungen bei Selbstständigen, von denen 23 Prozent über 400 Euro ausgeben, sowie bei den 30- bis 39-Jährigen, von denen knapp 14 Prozent mehr als 500 Euro bezahlen.
Haftpflicht, Hausrat und KFZ liegen vorn
Die am häufigsten abgeschlossenen Policen sind Privathaftpflicht (75 Prozent), Hausratversicherung (68 Prozent) und KFZ-Versicherung (knapp 65 Prozent). Fast 50 Prozent haben eine Rechtsschutzversicherung. Nur 20 Prozent der Befragten nennen eine Lebensversicherung ihr Eigen.
Die meisten neuen Policen werden klassisch abgeschlossen: 44 Prozent direkt beim Versicherer, 30 Prozent über Berater oder Makler. Vergleichsportale spielen nur eine untergeordnete Rolle, insgesamt 11 Prozent der Befragten nutzen sie.
Diese Kriterien spielen beim Abschluss eine Rolle:
- Mehr als zwei Drittel achten auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Etwas mehr als die Hälfte auf Transparenz der Leistungen und Bedingungen sowie Vertrauenswürdigkeit des Anbieters.
- Ein unkomplizierter Abschlussprozess ist für 14 Prozent wichtig.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren