Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Hat das Lebensversicherungsreformgesetz die private Altersvorsorge durchsichtiger und lukrativer für Verbraucher gemacht? Nö, meint die Mehrheit der Makler. Bei sich selbst haben die unabhängigen Vermittler aber zum Teil deutliche Auswirkungen festgestellt. So gibt etwa jeder fünfte Makler sehr hohe Einkommenseinbußen durch Provisionssenkungen an. mehr

Werden Vermittler nach Mifid II nun Umsatzsteuern auf ihre Provisionen entrichten müssen oder nicht? Nachdem zwei renommierte Rechts- und Steuerexperten bei dieser Frage zu keiner Einigung kamen, fragten unsere Kollegen von DAS INVESTMENT.com beim Finanzministerium nach. Hier kommt die Antwort. mehr

Wie wird sich das Rentensystem in Deutschland in der Zukunft entwickeln? Gibt es in der anhaltenden Niedrigzinsphase überhaupt Produkte, die für die private Altersvorsorge geeignet sind? Im Interview spricht Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge über die aktuelle Renten- und Altersvorsorgesituation in Deutschland. mehr

Viele Sparer hierzulande horten ihr Geld nach wie vor auf dem Sparbuch und sind der Ansicht, dass es dort gut aufgehoben ist. Ein großer Fehler, meint Thomas Schaufler. Ein Sparbuch sei keine Altersvorsorge, so der Privatkundenvorstand der österreichischen Ersten Bank im Interview. mehr

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch, und Insurtechs schöpfen im Versicherungsmarkt ordentlich Geschäft ab. Aber wie bewerten etablierte deutsche Versicherungen diese Entwicklung? Können sie sich etwas von den Insurtechs abschauen? Und wen sehen sie als Verlierer dieser Trends? Ergebnisse liefert eine aktuelle Umfrage. mehr

Der Bezugsberechtigte gehört zu einem Versicherungsvertrag wie das Amen zur Kirche. Schließlich wird damit geregelt, wer im Versicherungsfall das Geld bekommt. Aber: Häufig passieren hier Fehler, die ärgerliche Folgen haben können. mehr

Was kaufen die Bundesbürger von ihrem Geld am liebsten? Einer Umfrage zufolge liegen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände hier auf Platz 1. Weit abgeschlagen sind dagegen notwendige Investitionen in die Altersvorsorge und Versicherungen. mehr

Dass Insurtechs für frischen Wind in der Versicherungswirtschaft sorgen, ist inzwischen bekannt. Die Unternehmensberatung Oliver Wyman und der Policenhändler Policen Direkt nahmen sich nun der Frage an, ob und inwiefern die innovativen Unternehmen Traditionsarbeiter bedrohen. Das Ergebnis lesen Sie hier. mehr

„Versicherungsmaklern drohen Abmahnungen aufgrund des Facebook-„Gefällt mir“-Buttons“, erklärt Björn Thorben M. Jöhnke. Der Hamburger Rechtsanwalt mahnt: „Es besteht akuter Handlungsbedarf für Webseitenbetreiber.“ mehr

Pfefferminzia Logo rgb