
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Im Oktober 2024 startete Standard Life das Weiterbildungskonzept „Future Ready“ mit zukunftsrelevanten Themen für Versicherungsmakler. Wir fragen bei Makler Burkard Neidert nach, was ihm die Teilnahme an der Fortbildung konkret für seinen Beratungsalltag gebracht hat. mehr
Nach turbulenten Jahren erholt sich der Lebensversicherungsmarkt spürbar. Doch nicht alle Anbieter schneiden im aktuellen Lebensversicherer-Rating von Morgen & Morgen gut ab. Wer verliert, wer gewinnt, und warum der Markt insgesamt optimistisch in die Zukunft blickt. mehr
Kundenanfragen, Dokumentationspflichten und steigender Druck durch neue Vorschriften treiben viele Makler an ihre Belastungsgrenze. Eine neue Studie zeigt, wie pessimistisch die Branche in die Zukunft blickt und wie sie diese Probleme angehen wollen. mehr
Welche Vermittler, KFZ-Versicherer, Krankenkassen, PKV-Anbieter und Lebensversicherer ihren Kunden den besten Service bieten, ermittelten die Marktforscher von Servicevalue gemeinsam mit der „Welt“. mehr
Im Herbst 2024 startete eine neue Future-Ready-Bildungsreihe. Standard Life diskutierte mit Maklern und Experten zu Langlebigkeit, Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Wert der Beratung. Nachfolgend wurden die Themen weiter vertieft. Vertriebsleiter Matthias Pendl erklärt, was das konkret gebracht hat. mehr
Das Bundeswirtschaftsministerium lässt sich derzeit von einem akademischen Beirat unter die Arme greifen. Der legte nun eine Wachstumsagenda für Deutschland vor und geht darin auch auf das Rentensystem ein. Das gefällt dem Vermittlerverband BVK. mehr
Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland ist rückläufig. Im DIHK-Register gibt es heute 2.300 weniger Vermittler, als noch zu Anfang des Jahres. Ein Vertriebstyp wächst dabei gegen den Trend. mehr
Der Generationenvertrag steht auf der Kippe. Die Jüngeren fühlen sich zu stark belastet. Die Älteren sind bei Reformen eher skeptisch. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. mehr
Die Gen Z ist ganz anders aufgewachsen als frühere Generationen und hat daher spezielle Vorlieben, wenn es um ihre Beratung zur Altersvorsorge und zu Finanzen geht. Hier sind die fünf am weitesten verbreiteten Mythen über diese Generation und ihr Wahrheitsgehalt. mehr














































































































