KundenberatungKundenberatung

Werbung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich unter Vermittlern umgehört: Über welche Produkte sprechen sie regelmäßig? Über welche nicht? Wonach wählen sie eine Fondspolice aus? Gibt es eine Zukunft für die Garantie? Und was erwarten sie vom neuen Jahr? Hier sind die Antworten. mehr

Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt hat im Januar zu seiner Network Convention eingeladen. Dieses Jahr ging es nach Krakau. Welche Ziele sich Chef Kai-Uwe Laag für 2025 gesetzt hat und was sonst noch spannend bei der Veranstaltung war. mehr

Die Swiss Life plant den Anteil ihrer freien Berater bis 2027 stark auszubauen. Einer der Gründe: sehr viele junge Kunden. Wie viele junge Finanzberater dort künftig arbeiten und wie viele Gebühreneinnahmen sie erwirtschaften sollen. mehr

Wir haben Interessenvertreter der Vermittlerschaft befragt, wie sie zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen stehen. Hier äußert sich BVK-Präsident Michael H. Heinz dazu und erklärt auch, welche Maßnahmen weiterhelfen könnten. mehr

Wie geht es weiter mit der Maklerschaft? Welche Themen werden wichtig? Welche Pläne haben sie? Und welche Medien können ihnen dabei helfen? Canada Life hat dazu knapp 350 Versicherungsmakler befragt. mehr

Die Teambank wollte wissen, für wie gut die Deutschen ihre Finanzkenntnisse halten. Es lässt sich festhalten, dass bei den Männern das Selbstbewusstsein in dieser Hinsicht deutlich stärker ausgeprägt ist als bei den Frauen. mehr

Vertreter der Branchenverbände AfW und BVK haben sich mit dem Europaabgeordneten Markus Ferber getroffen. Dabei ging es um den Zeitplan der EU-Kleinanlegerstrategie und den Bruch der Ampel-Koalition. Offenbar findet man nämlich an dem in Brüssel auch gute Seiten. mehr

Die Swiss Life möchte wieder wissen, wie finanziell frei und selbstbestimmt sich die Menschen in Deutschland fühlen. Mit der zunächst guten Nachricht, dass der Trend nach oben zeigt. Allerdings gibt es Lücken zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Und zwischen den Geschlechtern. mehr

Die Überkomplexität schreckt Vermittler und Kunden ab, über Nachhaltigkeit zu reden, ist sich Martin Klein sicher. Der Rechtsanwalt und geschäftsführende Vorstand des Votum-Verbands erklärt hier, warum die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage in der Praxis auf so wenig Gegenliebe trifft und wie die Chancen stehen, dass sich das mal bessert. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb