KundenberatungKundenberatung

Werbung

Fragen Sie sich auch hin und wieder, wie Politiker an ihre Posten kommen und Karriere machen? Was steckt dahinter? Makler können Kompetenzen und Methoden, die viele Politiker beherrschen, selbst nutzen, um zu überzeugen. Das ist eine Schlüsselkompetenz für den Erfolg im Makler-Business, schreibt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seinem Gastbeitrag. mehr

Thorsten Petrausch, MLP-Berater aus Bamberg, über die Stellschrauben der Ruhestandsplanung im aktuellen Marktumfeld. mehr

Claudia Behringer befreite sich selbst aus einer unverschuldeten Armutsfalle als alleinerziehende Mutter und berät heute Frauen zur finanziellen Unabhängigkeit. Pfefferminzia befragte die Expertin nach Wegen zu mehr Finanzbildung für Frauen. mehr

Wie finde ich einen guten Honorarberater? Diese Frage bekomme er derzeit am häufigsten gestellt, schreibt der Verhaltensökonom Hartmut Walz in seinem Blog. „Sie müssen unbedingt auf die richtige Zulassung achten“, empfiehlt Walz. Gleichwohl sei auch Honorarberatung „nicht frei von Eigeninteressen“. mehr

Frank Grund, Chef der Versicherungsaufsicht der Bafin, hat in einem Interview bekräftigt, dass er ein EU-weites Provisionsverbot ablehnt. Honorarberatung sei nicht zwangsläufig besser, sagte Grund der „Süddeutschen Zeitung“. Wird ein Provisionsverbot trotzdem kommen? Was der Bafin-Mann dazu entgegnet, erfahren Sie hier. mehr

Vermittelnde müssen sich gegen mögliche Fehler versichern. Und ihre Vermögensschadenhaftpflichtversicherung stets aktuell halten, sonst kann es schnell sehr teuer werden. mehr

Viele Kunden von Wohngebäudeversicherungen müssen höhere Beiträge zahlen. Und sie tun es – zähneknirschend. Was leidet, ist das Branchenimage, berichten die Versicherungsexperten Nico Streker und Sebastian Heithoff. Worüber aus Sicht der beiden aber viel zu wenig geredet wird, sind alternative Lösungen. Welche das sind, beleuchten sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

„Frau McGuinness, möchten Sie, dass weniger Menschen sparen und anlegen?“ Der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser hat Pläne für ein EU-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung entschieden zurückgewiesen. Es gehe der Union nicht darum, Provisionen zu sichern, sondern Anlageberatung in Deutschland, wie Brodesser im Exklusiv-Interview mit Pfefferminzia betonte. mehr

Diese Entscheidung dürfte der Ampel einen weiteren Konflikt bescheren: Die Bundestagsfraktion der Grünen hat sich für ein Provisionsverbot bei der Geldanlage ausgesprochen. Es sei gut, dass EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness „Fehlanreize und Interessenkonflikte im provisionsbasierten Finanzvertrieb“ auf die Agenda setze, hieß es in einer Stellungnahme. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen