KundenberatungKundenberatung

Werbung

Angst ist nie ein guter Ratgeber. Aber manchmal muss man sich auch vor Augen führen, wie Dinge schieflaufen können. Unser Kolumnist, der Ruhestandsplaner Mario Strehl, macht das in seinem neuen Beitrag. Eine Geschichte über Einschränken und Bereuen. mehr

Der scheidende oberste Versicherungsaufseher bei der Bafin, Frank Grund, hat sich abermals gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen – und zugleich die Versicherungsbranche dazu aufgerufen, ihre „letzte Chance“ wahrzunehmen. „Eine gute Beratung kostet Geld – ist auch Geld wert, aber wir müssen darauf achten, dass es keine exzessiven Kosten sind“, sagte Grund im „Verbraucherschutz-Podcast“ der Bafin. mehr

Kommt das Provisionsverbot für Versicherungsmakler? Was halten Sie von der aktuellen Debatte im Zuge der EU-Kleinanlegerstrategie? Wird die Honorarberatung profitieren? Um das herauszufinden, rufen Pfefferminzia und Nordlight Research alle Vermittler dazu auf, sich an der großen Umfrage zu beteiligen – mit etwas Glück gibt es auch etwas zu gewinnen! mehr

Es ist schon eine spezielle Disziplin, besonders gut auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern einzugehen. Nicht nur bei Produkten, sondern auch im Umfeld und vor allem seitens der Mitarbeiter. Welche Unternehmen das besonders gut machen, zeigt jetzt eine Studie. Wir zeigen die Spitzenreiter bei Versicherern, Krankenkassen und Bausparkassen. mehr

Die größten Wünsche, die Makler an Versicherer haben, sind bessere telefonische Erreichbarkeit und einheitliche digitale Schnittstellen – auch das Interesse an KI-basierten Tools ist groß, wie die Marktforscher von Heute und Morgen berichten. Deren Studie zeigt auch, wofür Makler KI-Tools am liebsten verwenden würden. mehr

Der Schweizer Versicherer Swiss Life plant, sein deutsches Lebensversicherungsgeschäft in einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) fortzuführen. Die derzeitige Rechtsform einer Niederlassung soll damit aufgegeben werden. Die geplante Umstrukturierung sei rein formaler Natur, für Mitarbeitende, Kunden und Vertriebspartner ändere sich nichts, wie Swiss Life mitteilte. mehr

„Ich muss mich über meinen alten Bekannten gelegentlich wundern“, sagte BVK-Präsident Michael Heinz kürzlich im Interview mit Pfefferminzia. Gemeint war Hans-Peter Schwintowski, der für den Vermittlerverband AfW ein Gutachten zum Thema Provisionsverbot für Versicherungsmakler erstellt hatte. Daraufhin schrieb der Rechtswissenschaftler einen Brief an die Chefredaktion von Pfefferminzia – hier können Sie ihn lesen. mehr

Wer keine Zeit für oder keinen Bedarf an einer ganzheitlichen Finanzanalyse nach DIN hat, bekommt nun eine andere Möglichkeit. Denn der zuständige Ausschuss hat die Analysenorm DIN 77230 so überarbeitet, dass sie auch in Teilen nutzbar ist. mehr

Die EU-Kleinanlegerstrategie sieht kein Provisionsverbot für Versicherungsmakler vor. Zu diesem Schluss kommt ein vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) beauftragtes und nun veröffentlichtes Gutachten. Maklern stehe es nach wie vor frei, provisionsbasiert zu beraten, erklärte Autor Christoph Brömmelmeyer von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb