KFZKFZ

Werbung

Der Eintritt von Google in den Versicherungsmarkt wurde von vielen Experten als harte Konkurrenz und sogar Bedrohung für Versicherungsvermittler gesehen. Jetzt setzt der Internetriese aber wohl doch auch auf die persönliche Beratung. In den USA startete ein entsprechendes Pilotprojekt für die Kfz-Versicherung. mehr

Angriff auf die Autohersteller: Versicherungen wollen einen eigens entwickelten Unfall-Stecker für Autos vermarkten. Damit wollen sie verhindern, dass die Automobilindustrie den Auto-Hilferuf eCall als Wettbewerbsvorteil nutzt. Zum Beispiel, indem Autobauer nach einem Unfall das Abschleppen und die Reparatur durch ihre eigenen Firmen durchführen lassen. mehr

Die aktuelle Diskussion um die Honorarberatung und ob sie sich in Deutschland durchsetzen kann, nervt Anette Weiß, selbst Honorarfinanzanlageberaterin. Immer wieder würden die gleichen Argumente nur in neue Worte verpackt. Dabei liegt das Problem ganz woanders. Warum die Zeit für die Honorarberatung in Deutschland noch nicht reif ist, erklärt Weiß in ihrem Kommentar. mehr

Der Wohnort und die Straßenecke sind für Kfz-Versicherungskosten entscheidend. Selbst innerhalb einer Straße können sich die Kosten ein und desselben Versicherers bei identischen Basisdaten um mehr als 7 Prozent unterscheiden. Das zeigt eine Berechnung des Vergleichsportals Top-Tarif. mehr

Die Sachversicherung wird für unabhängige Vermittler immer wichtiger. Maßen dem Kompositgeschäft vor fünf Jahren nur 30 Prozent eine „sehr große Bedeutung“ zu, werden es bis zum Jahr 2020 schon 60 Prozent sein. Das zeigt eine aktuelle Studie. Treiber dieser Entwicklung ist das LVRG. Bei welchen Produktlinien Makler die höchsten Umsätze erwarten, lesen Sie hier. mehr

Ob Unfall- oder Kfz-Police – weil die Schadenhäufigkeit bei älteren Menschen zunimmt, versuchen manche Versicherer, diese Kunden ab einem bestimmten Alter in teurere Seniorenverträge umzudecken oder die Policen gleich ganz zu kündigen. Das berichten Verbraucherschützer. mehr

Wir Deutschen lieben unsere Autos. Nichts desto trotz dreht sich diese Glosse um die Frage: Wieso wir schlechte Autofahrer sind und wer eigentlich die Schuld daran trägt. mehr

Siegel und Auszeichnungen haben im Versicherungsmarkt eine große Bedeutung. Viele Versicherer werben damit, „Testsieger“ oder „Top Anbieter“ in einer Produktkategorie zu sein. Bei einer Stichprobe hat die Verbraucherzentrale NRW bei einigen Auszeichnungen jetzt aber „Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten“ festgestellt. mehr

Ab und an kommt es nach einem Auto-Unfall zum Streit zwischen Kfz-Versicherer und Kunden. Schuld ist meist die Schadenshöhe. Wer glaubt, dass der Gutachter, den der Versicherer bestellt, nicht neutral ist, kann dabei seinen eigenen Sachverständigen bestellen. Was es hierbei zu beachten gilt. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb