Ist nicht angetan von der Idee einer Bürgerversicherung: Bundesärztekammer-Präsident Frank Ulrich Montgomery. © Helliwood media & education
  • Von Juliana Demski
  • 27.11.2017 um 16:19
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die SPD fordert die Bürgerversicherung als Bedingung für eine erneute Große Koalition – und sowohl die Bundesärztekammer als auch der PKV-Spitzenverband sind alles andere als begeistert davon. Die Bürgerversicherung sei in Wirklichkeit der „direkte Weg in die Zwei-Klassen-Medizin“, wettert Bundesärztekammer-Präsident Frank Ulrich Montgomery.

„Wer die Bürgerversicherung will, der startet den Turbolader in die Zwei-Klassen-Medizin“, kommentierte Bundesärztekammer-Präsident Frank Ulrich Montgomery die Bürgerversicherungsforderung der SPD.

Bundesbürger und auch die EU-Kommission seien mit dem Gesundheitssystem hierzulande zufrieden: „Wir wollen keine Rationierung, keine Wartezeiten und keine Begrenzungen der Leistungskataloge wie in den Einheitssystemen der Niederlanden oder in Großbritannien“, so Montgomery.

Hinzu komme, dass die private Krankenversicherung (PKV) die rasche Übernahme des medizinischen Fortschritts für alle Patienten ermögliche. Montgomery: „Die Existenz der PKV führt mit einem hohen Leistungsversprechen dazu, dass auch das GKV-System versucht, einen hohen Versorgungsstandard trotz aller Sparbemühungen aufrechtzuerhalten.“

Dem stimmt auch der PKV-Verband zu:

„Medizinische Innovationen würden ohne den Wettbewerb mit der PKV erschwert“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Verband kritisiert zudem, dass durch eine Bürgerversicherung tausende Ärzte, Hebammen und weitere Helfer ihre Jobs verlieren würden. Es wäre verantwortungslos, „aus parteipolitischen Motiven 68.000 qualifizierte Arbeitsplätze in der PKV zu bedrohen“, so der PKV-Verband.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“