GesundheitGesundheit

Werbung

Die Gehälter von Chefs bei Krankenkassen und Versicherungsunternehmen sind lukrativ – so viel ist bekannt. Dass nebenbei auch Zusatzzahlungen an die Spitzenmanager fließen, wissen nicht so viele. Das Landessozialgericht Stuttgart hat unlängst verfügt, dass der Chef der Schwenninger Betriebskrankenkasse neben seines Grundgehalts keine zusätzliche Prämien erhalten darf. mehr

Wer als Selbstständiger freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, muss sich im kommenden Jahr auf Änderungen einstellen: Künftig soll sich die Beitragshöhe stärker am tatsächlichen Einkommen orientieren. Das geht aus dem neu beschlossenen Heil- und Hilfsmittelgesetz hervor. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie hier. mehr

Der Gang zum Zahnarzt steht in der Beliebtheitsskala der Deutschen vermutlich in etwa auf der gleichen Stufe wie der Besuch beim Chiropraktiker. Aber auch aus finanzieller Sicht kann der Eingriff unangenehme Folgen haben. Wer eine private Zahnzusatzpolice abgeschlossen hat, kann immerhin letzteres Risiko ausschalten – oder? Ob und wann es überhaupt Geld von der Versicherung gibt, lesen Sie hier. mehr

Gesetzlich Versicherte müssen schon lange mit steigenden Beiträgen kämpfen – 2018 dürfen sie allerdings auf eine Atempause hoffen. Laut einer Umfrage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wollen die Krankenkassen die Beiträge im kommenden Jahr stabil halten. Grund hierfür sind hohe Überschüsse. mehr

Das Vitality-Programm des Versicherers Generali soll Menschen zu einer gesunden Lebensweise motivieren – dann gibt’s Rabatte in der Risikolebensversicherung und seit kurzem über die Generali-Tochter Dialog auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Nun wurde das Programm auch beim Schwesterunternehmen Cosmos Direkt eingeführt. mehr

Wer gesetzlich versichert ist, aber nicht auf gewisse Vorzüge einer privaten Krankenversicherung verzichten will, kann auch eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen – Chefarztbehandlung und Einzelzimmer inklusive. Aber lohnt das? mehr

Das Analysehaus Service Value hat sich sowohl Anbieter von Kfz-Schutzbriefen als auch Krankenzusatzversicherungen angeschaut und Kunden befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Versicherer sind. Wer gut abgeschnitten hat, lesen Sie hier. mehr

Jährlich erkranken fast so viele Deutsche neu an Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt wie es Einwohner in Köln gibt. Grund genug, sich abzusichern? Und welche Policen kommen hierfür überhaupt infrage? Das haben wir gemeinsam mit der Gothaer Lebensversicherung Passanten gefragt. Zu den Antworten geht es hier lang. mehr

Neben dem Bau einer Mauer und einem Einreiseverbot für Muslime versprach US-Präsident Trump während seines Wahlkampfs auch die Abschaffung der Gesundheitsreform „Obamacare“. Was seine Version, „Trumpcare“, aber stattdessen für Folgen für die Bürger hätte, haben nun Experten errechnet: 22 Millionen US-Bürger könnten demnach bald ohne Versicherungsschutz dastehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen