GesundheitGesundheit

Werbung

Das Gesundheitswesen scheint für immer mehr Patienten unverständlich zu sein. Die Zahl der Beratungsgespräche bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland ist im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. mehr

Ein Versicherungsmakler hat es bei freiwillig GKV-Versicherten oft nicht leicht, wenn er sie über die private Krankenversicherung informieren soll. Denn oftmals lauten die ersten Argumente gegen einen Abschluss, dass die Beiträge im Alter kaum noch zu bezahlen sind. Das stimmt so nicht, zeigt die uniVersa Krankenversicherung nun anhand einiger realer Beispiele. mehr

Die Schweizer Versicherungsgruppe Baloise hat kurz vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland die Ergebnisse einer Studie zur Verletzungsgefahr beim Fußball vorgelegt. Rein nach Zahl der Verletzungen ist Fußball demnach die gefährlichste Sportart der Welt. mehr

Bei einem Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die Familienversicherung der gesetzlichen, sollten Verbraucher ihre Pflegeversicherung nicht kündigen. Das empfiehlt die Verbraucherzentrale Hamburg. Denn sie können aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erst nach zweijähriger Wartezeit Leistungen erwarten. mehr

Die Versicherungspflicht für Studenten in der gesetzlichen Krankenversicherung endet mit dem Abschluss ihres Studiums. Wenn sie danach ein Promotionsstudium anschließen, können sie nicht mehr zum vergünstigten Studentenbeitragssatz versichert werden, urteilte nun das Bundessozialgericht. mehr

Der Wechsel des Stromanbieters oder des Mobilfunkvertrags ist für viele Menschen mittlerweile Gang und Gebe. Auch die Krankenkasse kann mindestens alle 18 Monate gewechselt werden – dennoch machen davon weit weniger Menschen Gebrauch. Ein häufiger Grund: Vielen erschließen sich die Vorteile eines Krankenkassenwechsels auf den ersten Blick nicht. Dabei kann er sich für Verbraucher mit Einführung der paritätischen Finanzierung sogar zweifach lohnen. mehr

Das Hamburger Analysehaus Softfair hat sich 180 Pflegetagegeldversicherungen von 29 Krankenversicherungen angeschaut. 17 Kriterien klopften die Analysten dabei ab. Welche Anbieter mit ihren Produkten vorne lagen, erfahren Sie hier. mehr

Wie schlagen sich die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) hinsichtlich Leistungen, Konditionen und Service? Antworten darauf liefert eine aktuelle Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das 20 Krankenkassen unter die Lupe genommen hat. Demnach gibt es in allen Disziplinen teils deutliche Unterschiede. mehr

Ab Januar 2019 kehrt die gesetzliche Krankenversicherung nun wie im Koalitionsvertrag vereinbart zur paritätischen Zahlung zurück. Arbeitnehmer werden dadurch mit bis zu 38 Euro im Monat entlastet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen