Krankenzusatzversicherung
Die Diskussion um Nachhaltigkeit hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Das gilt auch für das Gesundheitswesen. Betreiber von Kliniken sind bestrebt, ihre Häuser klimafreundlich zu gestalten – und so Kosten zu senken. Auch Patienten mit stationärer Krankenzusatzversicherung können profitieren. mehr
Besonders wichtig für Handwerker
Vorsorge für die eigene Zukunft mit einer Pflegetagegeldversicherung
Vor allem Bauhandwerker leiden unter körperlichen Belastungen, die zu einer späteren Pflegebedürftigkeit führen können. Da die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung nicht ausreichen, ist es für sie deshalb ratsam, über den Abschluss einer Pflegetagegeldversicherung nachzudenken. mehr
Kaum etwas hält sich so hartnäckig wie ein einmal gefasstes Vorurteil. PKV-Vermittler können ein Lied davon singen. Vor allem drei ganz bestimmte „Totschlag-Argumente“ gegen die private Krankenversicherung hören sie immer wieder. Welche das sind und wie Sie diese entkräften, lesen Sie hier. mehr
Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach ihren liebsten Anbietern in der Krankenzusatzversicherung gefragt. Welche Unternehmen die Nase vorn haben, erfahren Sie hier. mehr
670 Tarife aus der privaten Krankenzusatzversicherung hat sich das Rating-Haus Morgen & Morgen für sein aktuelles Rating angeschaut. Ein Ergebnis: Zahnzusatz- und Krankenhauszusatzversicherungen konnten weitgehend überzeugen. Beim Krankentagegeld gibt es aber Nachholbedarf. Die Details. mehr
Zahnschmerzen auf Bali oder ein umgeknickter Fuß in der Schweiz: Wer während seines Urlaubs im Ausland erkrankt, kann schnell auf den Behandlungskosten sitzen bleiben. Denn die Krankenkassen kommen dafür nur eingeschränkt oder gar nicht auf. Vor diesem Risiko schützt eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Wann und für wen sich die Police lohnt, erfahren Sie hier. mehr
Da kann einem das Lächeln fast vergehen – um die Beißerchen gesund zu halten, müssen die Deutschen im Laufe ihres Lebens einen fünfstelligen Beitrag auf den Zahnarzttresen blättern. Dabei ist eine ganz bestimmte Gruppe besonders teuer. mehr
Stationäre Krankenzusatz- und auch Zahnzusatzpolicen erachten viele gesetzlich Krankenversicherte als sehr lohnend. Bei den ambulanten Zusatzversicherungen sind die Meinungen geteilt. mehr
Süßes zu essen, liegt uns in den Genen. Darum fällt uns der Verzicht in einer Überflussgesellschaft umso schwerer, in der an jeder Ecke der schnelle Zucker verführt. Doch es lohnt sich, weniger davon zu essen, denn zu viel Industriezucker schädigt bekanntlich auf Dauer die Zähne – aber nicht nur das. mehr
















































































































