Cyber-Versicherung
Für Führungskräfte in Unternehmen steigen die Haftungsrisiken. Vor allem zunehmende Cybergefahren und neue Regulierungswerke treiben Manager um. Ein guter Anlass, um die Managerhaftpflichtversicherung zu überprüfen. mehr
Gut jedes dritte Unternehmen hierzulande wurde in den vergangenen zwei Jahren Opfer einer Cyberattacke. Das belastet die Firmen immer mehr, denn die Schadensumme ist gestiegen. Für den Absatz von Cyberversicherungen könnte das positiv sein. mehr
Welche Versicherungen schließen die meisten Selbstständigen ab, und was fristet eher ein Nischendasein? Der Digitalmakler Finanzchef24 durchkämmte seine Datenbank nach den beliebtesten Gewerbeversicherungen und deren aktuellen Durchschnittspreisen. mehr
Zwei Drittel der Deutschen halten einen Cyberangriff während der Fußball-Europameisterschaft für möglich. Aber auch fernab öffentlichkeitswirksamer Großereignisse sind Cybersicherheit und Datenschutz für viele wichtig. mehr
Warum lange Fragebögen vollpinseln, wenn man sich die Systeme der Kunden auch einfach ansehen und selbst beurteilen kann? Welchen Vorteil das auch noch bringt, erklärt die Geschäftsführerin des Cyberversicherers Stoïk in Deutschland, Franziska Geier. Ein Gespräch über Stoizismus, den Buchstaben i mit zwei Punkten und innerhalb von 10 Sekunden angenommene Anträge. mehr
Eine Umfrage des „Versicherungsmonitor“ zusammen mit Hiscox zeigt, durch welche Risiken sich Selbstständige besonders bedroht sehen. Umso mehr irritiert es, dass nur wenige etwas dagegen tun. mehr
Versicherer wollen schon lange nicht mehr als reine Schadenersetzer gesehen werden. Auch nicht die Cyberversicherer. Stattdessen wollen sie Schäden senken, indem sie vorbeugen. Wie das gehen kann, und welche Module dafür geeignet sind, erklärt Franziska Geier, Geschäftsführerin des Cyber-Assekuradeurs Stoïk Deutschland, in ihrem Gastbeitrag. mehr
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben bereits Erfahrungen mit Cyberangriffen gemacht. Das zeigt die HDI Cyberstudie 2024. Schon recht bald nach der Attacke setzt aber das „Cybervergessen“ ein, stellt der Versicherer dabei fest. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr
Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen die Gefahren der digitalen vernetzten Welt, und entscheiden sich für den Abschluss einer Cyberversicherung. Das hat eine aktuelle Studie der Gothaer ergeben. Noch mehr Firmen halten eine solche Police allerdings für nicht nötig. mehr














































































































