PodcastPodcast

Werbung

Xempus-Vorstand Malte Dummel erklärt unter anderem, was zu tun ist, um die betriebliche Altersversorgung noch attraktiver zu gestalten, der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Michaelis geht darauf ein, ob ein Provisionsverbot überhaupt rechtens wäre – und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Alte-Leipziger-Experte Jens Oliver Martin erklärt, wie sich die Höchstrechnungszinssenkung auf die Beiträge von Berufsunfähigkeitsversicherungen auswirken wird, Votum-Chef Martin Klein geht auf die möglichen Folgen der Bundestagswahl ein – und wir haben vier News der Woche für Sie zusammengestellt. mehr

Rechtsanwalt Björn Jöhnke geht auf ein Urteil ein, das einen Makler zu 5 Millionen Euro Schadenersatz verknackte, Andreas Kick vom IVFP spricht über Erkenntnisse des neuen Nachhaltigkeits-Ratings und in den News der Woche geht es unter anderem um das Aufregerthema Impfen. mehr

Man hat einen neuen Kunden gewonnen, ihm einen oder mehrere Verträge vermittelt – und dann hört der Kunde nichts mehr von seinem Makler? Das ist keine gute Idee. Denn Bestände sollten sauber gepflegt sein, sonst bergen sie Haftungsrisiken. Wie Makler hier am besten vorgehen und welche Tools dabei unterstützen können, erklären wir Ihnen in unserem Sonder-Podcast zum Thema Bestandumdeckung. mehr

Thomas Olaynig, Geschäftsführer von Marsh Deutschland, spricht über Sorgen in der Gewerbeversicherung. Vertriebsexperte Hans Steup widmet sich dem Kampf zwischen Maklern und Mehrfachagenten. Und Alberto del Pozo, Geschäftsführer des Insurtechs My Pension, beklagt die Unübersichtlichkeit in der geförderten Altersvorsorge. mehr

Cordula Vis-Paulus, Expertin für die betriebliche Altersversorgung (bAV), gibt Maklern und Unternehmern eine Benchmark in Sachen Arbeitgeberbeteiligung an die Hand. Jan Helmut Hönle, Experte für die Online-Beratung erklärt, was ein Video-Beratungstool können muss. Und wir schließen unser Special zur Bundestagswahl 2021 ab. mehr

Markus Kurth, Sprecher für Rentenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, erklärt, wie die Partei das Berufsbild der Vermittler ändern will, Business-Coach Jürgen Zirbik geht auf das schlechte Vermittler-Image ein und Rechtsanwalt Stephan Michaelis klärt über die Haftungsrisiken beim Verkauf von Versicherungsanlageprodukten auf. mehr

In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ widmen wir uns dem Thema betriebliche Krankenversicherung (bKV). Darin entkräften wir gängige Irrtümer zum Thema, besprechen mit Marktexperten das Potenzial für Vermittler, Arbeitnehmer und Arbeitgeber und gehen auf steuerliche Besonderheiten ein. mehr

Ralf Kapschak, Renten-Experte der SPD-Bundestagsfraktion, sagt warum seine Partei die gesetzliche Rente stärken will, die Riester-Rente aufgibt und am Provisionsdeckel festhält. Stephan Bruckner, Director Sales Department Germany bei Liechtenstein Life und Prosperity Brokershome, spricht über das Marktpotenzial von Netto-Tarifen. Und Produktexperte Christian Geier nimmt die Rente Invest der Continentalen unter die Lupe. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen