Podcast
Dieses Mal: DWS-Mann Sebastian Mentel erklärt die Entscheidung des Fondshauses, das Neugeschäft mit Riester einzustellen. Jan Helmut Hönle, Experte für Video- und Online-Beratung, gibt Tipps für die digitale BU-Beratung. Und Andsafe-Generalbevollmächtigter Christian Buschkotte geht auf den Nutzen von Fahrradversicherungen ein. mehr
Dieses Mal: Simon Dittrich stellt die Kernergebnisse des diesjährigen Marktberichts Nachhaltige Geldanlagen vor. Und Helvetia-Vorstand Thomas Lanfermann spricht über die Versicherung von Elektroautos. mehr
In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ widmen wir uns der Zielgruppe der Beamten und dem Thema Beihilfe. Warum ist diese Zielgruppe so spannend? Wie bekommt man als Makler Zugang dazu? Wieso ist die private Krankenversicherung der Standard bei Beamten? Und wie unterscheiden sich Beihilfetarife? Das und mehr erfahren Sie in dieser Folge! mehr
Canada-Life-Deutschland-Chef Markus Drews spricht unter anderem über die Rente mit 68. Vertriebsexperte Hans Steup hält das Lästern über Kollegen für eine dämliche Idee. Und Onnen Siems von der Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss geht auf das Potenzial von Telematik-Tarifen ein. mehr
Dieses Mal: Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), spricht über das aktuell gestörte Verhältnis zum Versicherungsverband GDV. Unternehmensberater Peter Schmidt berichtet über die Vorteile des Leasings im Vermittlerbüro. Und mit Reiseversicherungsexpertin Petra Dienst sprachen wir über die Corona-Tauglichkeit von Auslandsreisekrankenversicherungen. mehr
Dieses Mal: Fonds-Finanzchef Norbert Porazik über die MMM-Messe und die Bundestagswahl. Pfefferminzia-Kolumnist Christian Geier prüft die Smart-Invest der Cosmos Direkt. Und André Schröter, Vertriebskoordinator Leben bei der Gothaer, erklärt, warum er der Basisrente eine glänzende Zukunft bescheinigt. mehr
Dieses Mal: Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler geht auf das Thema Riester-Rente ein, Rechtsanwalt Stephan Michaelis klärt über die drei größten Haftungsgefahren für Makler auf. Und bAV-Experte Thomas Dommermuth erklärt, wie sich die Senkung des Höchstrechnungszinses auf die betriebliche Altersversorgung auswirken wird. mehr
Dieses Mal: Heiko Reddmann, Chef von Honorarkonzept, spricht über die Aussichten für die Honorarberatung in Deutschland. Vertriebsexperte Tobias Haff geht auf die richtigen Tools für Vertriebsaktionen ein. Und Manuel Wicke, Mitglied des Vorstands des FPSB Deutschland, erklärt die Vorteile der Rürup-Rente. mehr
Riester-Rente, standardisierte Beratung und bKV
Hören Sie jetzt Folge 41 unseres Podcasts „Die Woche“
Der neue Chef der Deutschen Aktuarvereinigung, Herbert Schneidemann, steht uns Rede und Antwort, was das drohende Aus der Riester-Rente angeht. Unternehmensberater Peter Schmidt geht auf die Vorzüge der standardisierten Beratung ein. Und Hallesche-Experte Sascha Marquardt erklärt, warum sich die betriebliche Krankenversicherung für Mitarbeiter und Arbeitgeber lohnt. mehr