Branche
Der Versicherer Zurich hat sein Management in Deutschland verändert. Aus zwei Bereichen wurde das neue Ressort „Strategy, Customer & Sustainability“. Und dieses übernimmt demnächst Daniela Cerna-Wirths, die von der Allianz herüberwechselt. mehr
Nicht selten mangelt es bei Vermittlern an einem umfassenden Verständnis zum Thema Kaufvertrag. Brauche ich beim Bestandskauf überhaupt einen Kaufvertrag, kommt da zum Beispiel als Frage. Nachfolge-Experte Peter Schmidt nimmt sich einigen der häufigsten Fragen an. mehr
Auf mehr als 100 Billionen US-Dollar beziffert sich die globale Wirtschaftskraft in diesem Jahr. Aber wie verteilt sich der Riesenkuchen auf die einzelnen Länder? Und wo taucht Deutschland auf? Eine Grafik von Visual Capitalist zeigt es. mehr
Der auf Cyberrisiken und -prävention spezialisierte Anbieter Cogitanda hat einen neuen Vorstand: Jens Lison übernimmt ab 1. September die Verantwortung für das nationale und internationale Versicherungsgeschäft. mehr
Der Berliner Plattformbetreiber Smart Insurtech holt mit Sebastian Langrehr einen Vertriebschef in die Geschäftsführung. Er soll sich dort um Marketing und Vertrieb kümmern. Zurzeit steht er aber noch in Diensten eines Berliner Online-Maklers. mehr
Mit Claus-Dieter Gorr und seinem Sohn Marc Pirmin von Premium Circle sprachen wir darüber, was im Markt für biometrische Absicherungsprodukte noch schiefläuft. Makler Hendrik Krüger gibt Einblicke in seine Arbeit als Ruhestandsplaner. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
ChatGPT ist als Wunderwaffe für so ziemlich alles im Moment in aller Munde. Kann die Künstliche Intelligenz aber auch BU-Beratung? Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel hat das mal ausprobiert. Ist der Job des Versicherungsmaklers in Gefahr? Das lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr
Und da sind sie wieder, jene Kräfte, die Aktienanlagen für Zockerei und Teufelsblendwerk halten. Kaum will die Regierung das Generationenkapital endlich aufbauen, bringen sich zahlreiche Aktiengegner in Stellung und schießen dagegen. Pfefferminzia-Redakteur Andreas Harms hat davon die Faxen wirklich dicke und versucht es in seinem Kommentar mit (hoffentlich guten) Argumenten. mehr
Es ist immer nur eine Frage der Zeit – wenn es nur lange genug dauert, erscheinen vermeintlich große Zahlen plötzlich nur noch ganz klein. Unser Kolumnist, der Ruhestandsplaner Mario Strehl, geht das ausgerechnet am Beispiel einer Altersvorsorge für selbstständige Finanzberater einmal gnadenlos durch. Was am Ende jedem zu denken geben sollte. mehr