BrancheBranche

Werbung

Pressemitteilungen und Postings in Sozialen Medien zu erfolgreichen Bestandskäufen häufen sich. Getrieben durch die Demografie und gute Preise für qualitativ hochwertige Maklerbestände und -firmen kommt immer mehr Bewegung in die Konsolidierung des Marktes. Seltener hört man aber von Misserfolgen und Problemen nach der Bestandsübernahme. Aber es gibt sie, berichtet Nachfolgeexperte Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Das Ergebnis habe sich wie eine „schwere Niederlage“ angefühlt, kommentiert die Verbraucherschützerin Dorothea Mohn ihre Mitarbeit in der „Fokusgruppe private Altersvorsorge“. Den Umgang in der Gruppe beschreibt sie in einem Interview als „in Teilen grenzwertig“ – und führt dies auch auf den hohen Druck in der Versicherungswirtschaft zurück. mehr

Sascha Hülsmann ist noch keine 40 Jahre alt. Aber er steht seit zehn Jahren in Diensten des Maklerpools PMA und hat in der Zeit offenbar schon einiges bewegt. Jetzt steigt er in die Geschäftsleitung auf. mehr

„Lass mal reden“ – das beliebte Interview-Format von Pfefferminzia geht weiter. Diesmal im hauseigenen Studio: Alexander Minning, Vertriebschef der Pronova BKK. Im Gespräch mit Redakteur Andreas Harms geht es um den neuen Markenauftritt und das neue Partnerportal der Krankenkasse. Außerdem erfahren Sie, dass die Pronova BKK viel mehr leisten kann, als einfach nur Rechnungen zu zahlen. Und was ein Kugelschreiber mit Nachhaltigkeit zu tun hat. mehr

Wir sprachen mit Daniel Pytiak von der Dela Lebensversicherung über die strategischen Pläne seines Hauses im umkämpften Markt für Risikolebensversicherungen. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund spricht für unser Schwerpunktthema Vergütung über die mitunter prekäre Umsatz- und Gewinnsituation bei Vermittlern. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Anpassungsfähigkeit ist für die Versicherungsbranche mehr als eine Tugend – sie ist zur Überlebensstrategie geworden. Das meint Frank Grund, Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bafin. Die Branche müsse ihre Geschäftsmodelle „immer wieder hinterfragen“, betont Grund in seinem Kurzkommentar für das „Bafin-Journal“. mehr

Daniel Schulze Lammers verlässt die Axa und wechselt zum 1. Januar 2024 zum ebenfalls in Köln ansässigen Mitbewerber HDI Deutschland. Wie die Talanx-Tochter mitteilte, wird der 43-Jährige ab Mitte nächsten Jahres Herbert Rogenhofer im Vorstand der HDI Deutschland ablösen und ihn zugleich als Vorstandsvorsitzender der Sach-Tochter HDI Versicherung beerben. mehr

Der Bestandsverwalter Athora Deutschland hat seine Führung runderneuert – und dafür zwei weithin bekannte Köpfe gewinnen können. Der frühere Talanx-Manager Immo Querner wird neuer Chef des Unternehmens, Ex-VKB-Vorständin Isabella Pfaller wird die neue Finanzchefin in Wiesbaden. Was Athora mit dem Coup bezweckt, erfahren Sie hier. mehr

Kann ich während eines freiwilligen sozialen Jahres eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließen? „Klar, warum denn nicht?“, dürfte der erste Gedanke vieler Makler sein. Dass ein BU-Abschluss dann aber doch „gar nicht sooo einfach ist“, erläutern die Makler Tobias und Stefan Bierl in ihrem Erfahrungsbericht – und präsentieren den Versicherer, der die FSJ-Hürde aktuell am besten löst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen