Branche
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Bundesregierung legt Rentenpaket II vor, Kassen-Chefs verdienen mehr, Geschäftsinhaltspolicen im Check und Frauen verdienen 18 Prozent weniger. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Wirtschaftsweise will Rente mit 63 einschränken, Zahl der Behandlungsfehler steigt und Chefwechsel bei Vanguard. mehr
Vor einigen Wochen brachte die Allianz-Tochter Allianz Partners die neue App mit Namen Allyz auf den Markt. Was können Kunden damit anfangen? Was müssen sie dafür tun? Und wie will Allianz Partners sie künftig erweitern? Fragen, die Mareike Steinmann-Baptist als Global Head of Allyz Travel beantwortet. mehr
Es mag sein, dass nicht jeder Vermittler auch Bestände an Riester-Verträgen führt. Aber einige sind es ganz sicher. Wie ausgerechnet das Heizungsgesetz für Bewegung sorgen kann, erklärt Alexander Kukovic, Versicherungsmakler beim Vermittler Bamboo Finance aus Düsseldorf in seinem Gastbeitrag. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: IW prognostiziert Lücke in der Rentenkasse, IVFP bewertet Grundfähigkeitsversicherungen, Nürnberger reicht Getsurance weiter und mit diesen Pools arbeiten Makler am liebsten zusammen. mehr
Drei Jahre gehörte das Fintech Getsurance zur Nürnberger. Jetzt geht die Reise weiter – der Versicherungsmakler Helmsauer übernimmt und baut somit seine Vertriebskanäle aus. mehr
Mit BVK-Präsident Michael H. Heinz sprachen wir über die Finanzausschusssitzung zu Kleinanlegerstrategie und partiellem Provisionsverbot. Im Schmolltalk geht es um Honorare, Günther Jauch und Biomex.TV. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Überschussbeteiligungen steigen weiter, Sozialwissenschaftler fordert Nullrunde bei Renten, Allianz-Tochter rechnet mit mehr Insolvenzen und Nürnberger räumt Tower. mehr
Die Immobilienwirtschaft, insbesondere die Gewerbeimmobilien, sind vom Zinsanstieg stark betroffen. Bei der Allianz wirkt sich das auf ihr Immobilienportfolio ebenfalls aus – es musste um 5 Milliarden Euro abgewertet werden. mehr