Branche
Nachdem wir Ihnen in Teil 1 unserer Serie zum erfolgreichen Selbstmarketing erklärt haben, wie Sie Ihr Geschäftmodell kurz und knackig über einen Elevator Pitch rüberbringen, gibt es heute Beispiele, die uns überzeugt haben. Dabei möchten wir Ihnen erklären, warum wir diese gelungen finden. mehr
Man sollte meinen, dass jemand, der einen Ferrari fährt, kein zusätzliches Geld braucht. Mitnichten. Wie die Bild-Zeitung berichtet, hat der 19-jährige Sohn eines Autohausbesitzers zwei Leute angeheuert, um seinen 250.000 Euro teuren Ferrari abzufackeln. So wollte der Schweizer an die Versicherungsprämie kommen. mehr
Das ZDF weist in einer Reportage anhand zahlreicher Fälle nach, warum man die Vermittlung von Versicherungen nur in die Hand von Profis legen sollte. Dabei skizzieren die Redakteure des „Zoom Magazins“ eine ganze Reihe von Fehlern, für die ein Berater haftbar gemacht werden kann. mehr
Terroranschläge, Gewaltverbrechen oder Flugzeugabstürze – die meisten Deutschen fürchten sich vor den ganz großen Katastrophen. Die tatsächlichen Gefahren des Alltags unterschätzen sie jedoch. Welche Risiken uns wirklich Angst machen sollten. mehr
Thomas Ötinger, Chef der Agentur Marcapo, zeigt in seinem Buch „Sie sind mir vielleicht eine Marke!“ Versicherungsvertretern und Maklern, wie sie sich in ihrer Region besser aufstellen können. Er erläutert Wege, um Neukunden zu finden und Bestandskunden zu binden. mehr
Die Bayerische hat einen neuen Leiter für die Maklerdirektion Süd. Georg Mehltretter, der diese Position bisher innehatte, ist nach mehr als zwölf Jahren bei der Bayerischen in den Ruhestand gewechselt. mehr
Dieser Tage startet die Klartext-Tour der Bayerischen. Pfefferminzia sprach mit Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen, darüber, warum es jetzt Zeit ist, Klartext zu reden und was Makler von der Tour erwarten können. mehr
Immer wieder wird die Honorarberatung als Alternative zur Provisionsberatung angeführt. „Die Honorarberatung hat in Deutschland keine Zukunft“, sagt dagegen Andreas Brunner, Vorstand der Maklergenossenschaft Vema. Die flächendeckende Beratung gegen Honorar sei hierzulande nämlich gar nicht umsetzbar. mehr
Maklerpools müssen für wettbewerbswidriges Verhalten ihrer angebundenen Makler haften. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden. In dem verhandelten Fall hatten Makler des Pools versucht, einen Ausschließlichkeitsvertreter für den Pool zu gewinnen. mehr