BrancheBranche

Werbung

Diese Frage hört Hans Steup, Betreiber des Karrierenetzwerks Versicherungskarrieren, derzeit häufig. Weil viele Vermittler und Maklerbetriebe keine Ahnung von Marketing haben, wissen sie auch nicht, wie man den Profi unter den Pappnasen erkennt. In seiner neuen Kolumne gibt Steup ein paar Tipps, wie man hier vorgehen kann. mehr

Eine Krankentagegeldversicherung ist vor allem für privat versicherte Angestellte und Selbstständige wichtig. Sie zahlt bei längeren Verdienstausfällen. Sollte es im Leistungsfall zum Streit kommen, lohnt sich oft der Gang vors Gericht. Drei Urteile zeigen, warum. mehr

Wie viele Menschen begehen Versicherungsbetrug, indem sie ihren eigenen Tod vortäuschen? Das sei sehr selten, heißt es beim Versicherungsverband GDV. Für Aufsehen sorgt nun der Fall eines Kielers, der offenbar doch nicht in der Ostsee ertrank und zuvor laut Staatsanwaltschaft „gut ein Dutzend Lebens- und Unfallversicherungen bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften abgeschlossen“ hatte. mehr

Die digitale Kommunikation ist für viele Vermittler nach wie vor Neuland. Sie tun sich schwer damit, sich und ihr Angebot online zu präsentieren. Welche Überflüssigkeiten auf der eigenen Web-Plattform zu verbannen sind und welche Sätze Wunder wirken können, erfahren Sie hier. mehr

Der Branchenverband AfW ruft Vermittler auf, sich mittels einer Briefaktion gegen die drohende Bafin-Aufsicht für 34f-Vermittler zu stemmen. Damit will Vorstand Frank Rottenbacher ein Umdenken in letzter Minute erreichen bei den Adressaten: Den Bundestagsabgeordneten. mehr

Ab dem 1. August gelten neue gesetzliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler. Fachanwalt Jens Reichow gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. mehr

Welcher Versicherer kann mit seiner Marke eine weltweite Strahlkraft erzeugen? Das aktuelle globale Versicherer-Markenwertranking „Brand Finance Insurance 100 2020“ zeigt es. Wie die europäischen Anbieter im Vergleich zur Konkurrenz aus Asien und den USA in diesem Jahr dastehen, erfahren Sie hier. mehr

Versicherungsvermittlern ist das Nutzen des Begriffs „Assekuranz“ im Unternehmensnamen untersagt. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts in Düsseldorf hervor. Eine Ausnahme zu dieser Regel gibt es aber. mehr

Intransparenz ist der Hauptgrund, warum die Generationen Y und Z oft nicht wirklich warm wird mit Versicherungen und Versicherungsvermittlern. Welche Leistung bekomme ich von einem Makler und was kostet das? Mit konkreten Antworten auf diese Fragen lässt sich das Misstrauen abbauen, erklären die Generation-Y-Experten Claudia Roch, Stephan Busch und Tom Wonneberger in ihrer neuen Kolumne. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb